Seewiesen – Männliche Graubruststrandläufer, die während der Balzzeit am wenigsten schlafen, zeugen die meisten Jungen. Diesen erstaunlichen Zusammenhang hat nun eine Forschergruppe, angeführt von Bart Kempenaers vom Max-Planck-Institut für Ornithologie in Seewiesen, herausgefunden. Demnach sind die männlichen Graubruststrandläufer während der Balzzeit bis zu 95 Prozent der Zeit wach.Wie die Forscher mitteilten, ist dies der erste Hinweis für Schlafmangel als ein evolutionär angepasstes Verhalten. Die Ergebnisse stellen den Forschern zufolge die allgemeingültige Auffassung in Frage, dass Schlafmangel unweigerlich zu einer verminderten Leistungsfähigkeit führt. [dts Nachrichtenagentur]
Vorheriger ArtikelHomo-Ehe: Hessischer Ministerpräsident sieht keinen Handlungsbedarf
Nächster Artikel Iran schlägt Kontaktgruppe zur Lösung der Syrien-Krise vor

News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA