naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Sigmar Gabriel droht den USA mit Handelskrieg
    Nachrichten

    Sigmar Gabriel droht den USA mit Handelskrieg

    News Redaktion News Redaktion02.03.18↻ 06.07.23
    Sigmar Gabriel
    Sigmar Gabriel (Foto: Emmanuele Contini / Shutterstock)

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) droht den USA offen mit einem Handelskrieg. „Die EU muss auf Strafzölle der USA, die tausende Arbeitsplätze in Europa gefährden, mit Entschiedenheit reagieren“, sagte Gabriel am Freitag in Berlin. „Daran sollte in Washington kein Zweifel bestehen“.

    „Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte“

    Diese „drohende schwere handelspolitische Auseinandersetzung zwischen den USA und Europa“ sei weder im Interesse Europas noch der USA. „Hier gilt: Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte“, so Gabriel. Er hoffe, dass US-Präsident Trump seine Ankündigung noch einmal überdenke. „Wir müssen alles dafür tun, einen internationalen Handelskonflikt zu vermeiden.“ Der US-Präsident hatte am Donnerstag angekündigt, dass auf Stahlimporte eine Sondersteuer in Höhe von 25 Prozent erhoben werden soll, auf Aluminium in Höhe von zehn Prozent. Damit soll die heimische Industrie gestützt werden.

    Tausende Arbeitsplätze in Gefahr

    „Ein solcher weltweiter US-Rundumschlag würde gerade unsere Exporte und Arbeitsplätze mit am Stärksten betreffen“, sagte Gabriel den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Die EU müsse auf die Strafzölle, die Tausende Arbeitsplätze in Europa gefährdeten, „mit Entschiedenheit reagieren“.

    Die deutsche und europäische Stahl- und Aluminiumindustrie betreibe keinen unfairen Wettbewerb mit Dumpingpreisen, betonte Gabriel. Auch sei die Begründung der Strafmaßnahme mit nationalen Sicherheitsinteressen der USA besonders gegenüber EU- und NATO-Partnern überhaupt nicht nachvollziehbar.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelHandels-Experte rechnet wegen Strafzöllen mit Marktdruck in Europa
    Nächster Artikel Angst vor Handelskrieg drückt DAX ins Minus
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Sebastian Kurz hofft auf Merz als Kanzler
    1 min
    Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Japan
    1 min
    SPD-Chef will staatliche Bauförderung für Familien ausbauen
    1 min
    Hofreiter spricht sich gegen AfD-Mitglieder im Staatsdienst aus
    2 min
    Mehrheit in Deutschland verdient unter 20 Euro pro Stunde
    1 min
    Al-Wazir begrüßt Habecks Äußerungen zur Flüchtlingspolitik
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken