
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) droht den USA offen mit einem Handelskrieg. „Die EU muss auf Strafzölle der USA, die tausende Arbeitsplätze in Europa gefährden, mit Entschiedenheit reagieren“, sagte Gabriel am Freitag in Berlin. „Daran sollte in Washington kein Zweifel bestehen“.
„Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte“
Diese „drohende schwere handelspolitische Auseinandersetzung zwischen den USA und Europa“ sei weder im Interesse Europas noch der USA. „Hier gilt: Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte“, so Gabriel. Er hoffe, dass US-Präsident Trump seine Ankündigung noch einmal überdenke. „Wir müssen alles dafür tun, einen internationalen Handelskonflikt zu vermeiden.“ Der US-Präsident hatte am Donnerstag angekündigt, dass auf Stahlimporte eine Sondersteuer in Höhe von 25 Prozent erhoben werden soll, auf Aluminium in Höhe von zehn Prozent. Damit soll die heimische Industrie gestützt werden.
Tausende Arbeitsplätze in Gefahr
„Ein solcher weltweiter US-Rundumschlag würde gerade unsere Exporte und Arbeitsplätze mit am Stärksten betreffen“, sagte Gabriel den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Die EU müsse auf die Strafzölle, die Tausende Arbeitsplätze in Europa gefährdeten, „mit Entschiedenheit reagieren“.
Die deutsche und europäische Stahl- und Aluminiumindustrie betreibe keinen unfairen Wettbewerb mit Dumpingpreisen, betonte Gabriel. Auch sei die Begründung der Strafmaßnahme mit nationalen Sicherheitsinteressen der USA besonders gegenüber EU- und NATO-Partnern überhaupt nicht nachvollziehbar.