naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Gabriel will klare Linie gegen Saudi-Arabien
    Nachrichten

    Gabriel will klare Linie gegen Saudi-Arabien

    19. Oktober 2018↻ 20. April 20232 min
    Sigmar Gabriel, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Sigmar Gabriel, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) warnt davor, nach dem Mord an dem saudischen Journalisten Jamal Khashoggi zur Tagesordnung überzugehen. „Der Westen und vor allem Europa dürfen nicht wegsehen aus Angst vor diplomatischen oder wirtschaftlichen Drohungen“, sagte Gabriel der „Bild-Zeitung“ (Freitagsausgabe). „Wir sind nicht schwach“, so der Ex-Minister, der in seiner Amtszeit vor „Abenteurertum“ im Umgang mit dem Regime in Riad gewarnt hatte.

    „Ein politisch motivierter Mord wäre allerdings weit mehr als Abenteurertum“, so Gabriel weiter. „Diese Art Gewalttaten kennen gerade wir Deutschen noch aus den dunkelsten Zeiten des Kalten Krieges, wo die Staatssicherheit der DDR auch nicht vor Entführung und Ermordung zurück geschreckt hat“, so der SPD-Politiker. Es zeige sich „wie verheerend es ist, dass Saudi-Arabien sich offenbar durch die Unterstützung des US Präsidenten Donald Trump so sicher fühlt, dass selbst das denkbar geworden ist.“ Er habe damals davor gewarnt und sei heftig dafür kritisiert worden. „Um ehrlich zu sein: Mir wäre lieber, ich hätte Unrecht gehabt.“

    Schon zu Beginn seiner Amtszeit als Wirtschaftsminister habe es Konflikte mit Saudi-Arabien gegeben. „Die alte Bundesregierung aus CDU/CSU und FDP hatte die Produktion von 250.000 deutschen Sturmgewehren in Saudi-Arabien genehmigt“, so Gabriel weiter. Diese Genehmigung habe er damals gestoppt, weil er eine solch gigantische Waffenlieferung angesichts des Krieges im Jemen für unverantwortlich gehalten habe. Der nächste Konflikt sei die in Saudi-Arabien angeordnete öffentliche Auspeitschung eines Menschenrechtsaktivisten gewesen, gegen die er protestiert habe.

    „Es folgte die aus meiner Sicht völlig unberechtigte Aggression gegen den kleinen Nachbarstaat am Golf, Katar, und der Druck auf den libanesischen Ministerpräsidenten Hariri, der bei einem Besuch in Saudi-Arabien dort zum Rücktritt genötigt wurde“, so Gabriel. Vor diesem Hintergrund habe er damals vor „politischem Abenteurertum“ gewarnt, so der ehemalige Außenminister.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBaerbock hält Grüne in jede Richtung für koalitionsfähig
    Nächster Artikel Bayerns Landtagspräsidentin kritisiert CSU-Wahlkampfführung
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Ökonom Stiglitz wirft EZB falsche Maßnahmen vor

    1 min

    Studie: Höhere Beiträge könnten Krankenkassendefizit decken

    2 min

    Bundeswehr-Professor fordert Drohnen-Beschaffungsprogramm

    2 min

    Bundesnetzagentur fordert Planungssicherheit für Ausbau

    1 min

    Start-ups wollen nach Krise wieder mehr Personal anstellen

    1 min

    Dax startet positiv in die Woche – Öl deutlich teurer

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken