Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»GdP-Chef: Sicherheitsmaßnahmen für Bahnhöfe und Flughäfen sollen 2011 beibehalten werden
    Nachrichten

    GdP-Chef: Sicherheitsmaßnahmen für Bahnhöfe und Flughäfen sollen 2011 beibehalten werden

    News Redaktion News Redaktion12.12.10

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Bernhard Witthaut, plädiert dafür, die Sicherheitsmaßnahmen für Bahnhöfe und Flughäfen 2011 beizubehalten. „Was in der Stockholmer Innenstadt passiert ist, kann jederzeit in deutschen Städten geschehen. Denn alle Sicherheitshinweise deuten darauf hin, dass auch bei uns ein terroristischer Anschlag verübt werden soll“, sagte Witthaut der Tageszeitung „Die Welt“.Allem Anschein nach sei es ein Einzeltäter gewesen. „Die Polizei muss aber erst genau ermitteln, ob es Hintermänner gibt“, sagte Witthaut. Das sei nach seinen Informationen nicht ausgeschlossen. „Wenn ein Selbstmordattentäter zum Beispiel auf einen Weihnachtmarkt geht, lässt sich das so gut wie nicht verhindern“, sagte Witthaut. Deshalb sei die hohe Polizeipräsenz in Deutschland so wichtig. „Entscheidend ist zugleich ein gutes Zusammenspiel zwischen Polizei und Bevölkerung. Bisher wissen die Bürger aber nicht sofort, was sie bei einem Terroranschlag tun müssen“, sagte Witthaut. Die Bundesregierung müsse für solche Worst-Case-Szenarien Verhaltensregeln aufstellen, forderte er. Witthaut geht davon aus, dass die seit dem 17. November verschärften Sicherheitsmaßnahmen für Bahnhöfe, Flughäfen und öffentliche Plätze länger beibehalten werden. „Nach den uns vorliegenden Informationen werden die Sicherheitsmaßnahmen voraussichtlich noch drei Monate im neuen Jahr angewendet“, sagt Witthaut der Zeitung.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelCDU-Innenexperte Bosbach warnt vor radikalisierten Einzeltätern in Deutschland
    Nächster Artikel Umfrage: Jeder dritte Teenager wünscht sich PC zu Weihnachten
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    HSV holt Yussuf Poulsen von RB Leipzig
    2 min
    SAP und Siemens fordern Neustart der KI-Regeln in Europa
    2 min
    Merz schließt sich Forderung nach massiven Gegenzöllen an
    1 min
    Merz findet Spahn „eindeutig“ richtigen Mann als Fraktionschef
    1 min
    Unions-Politiker verschärfen im Richterwahl-Streit den Ton
    2 min
    Datenschutzbeauftragte fordert Nachbesserung bei E-Patientenakte
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken