Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Grüne und FDP wollen schnelle Anpassung an Pariser Klimaziele
    Nachrichten

    Grüne und FDP wollen schnelle Anpassung an Pariser Klimaziele

    News Redaktion News Redaktion01.06.19↻ 08.02.23
    FDP-Logo, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: FDP-Logo, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der klimapolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Lukas Köhler, fordert eine schnelle Anpassung an die Pariser Klimaziele. „Wenn wir weiter warten, wird die Anpassung unglaublich hart und ungerecht“, sagte Köhler dem Nachrichtenportal T-Online. „Das müssen wir vermeiden, alles andere wäre dumm“, sagte Lisa Badum, klimapolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion.

    Die deutschen Klimaziele seien nicht ambitioniert genug, weil sie nicht zur Klimaneutralität bis 2050 führten, so die Grünen-Politikerin weiter. „Das muss aber unser Beitrag zum Erreichen des Ziels sein“, sagte Köhler. Er plädierte für eine Ausweitung des EU-Emissionshandels, am besten in Zusammenarbeit mit Frankreich, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg, notfalls aber auch national. „Meinen Vorschlag könnte man in sieben Monaten umsetzen“, so der FDP-Politiker weiter. Badum plädierte ebenfalls für deutliche Aufklärung: „Man muss den Leuten sagen, dass apokalyptische Zustände auf sie zukommen“, so die Grünen-Politikerin weiter.

    Gleichzeitig müsse man den „Optimismus erhalten, dass wir etwas gegen die Klimakrise tun können“. Sie forderte eine CO2-Steuer. Aktuell sei Strom stark von Steuern belastet, Heizöl wenig. Das könne und müsse man ändern, so Badum. „Deshalb wollen wir eine CO2-Komponente auf derzeitige Energiesteuern aufschlagen“, so die klimapolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion weiter. Zudem brauche man ein Ende „des Verbrenners 2030, sowie den Kohleausstieg bis spätestens 2030 oder ein Verbot von Ölheizungen“, sagte Badum dem Nachrichtenportal T-Online.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGiffey fordert mehr Engagement gegen Antisemitismus
    Nächster Artikel Steigenberger-Chef kritisiert Hotelsteuer der SPD
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Wadephul glaubt an Verhandlungslösung im Nahostkonflikt
    1 min
    Sipri warnt vor neuem nuklearen Wettrüsten
    2 min
    Mehrere Tote nach neuen Raketenangriffen auf Israel
    1 min
    Verdächtiger nach Schüssen auf Politiker in Minnesota gefasst
    1 min
    Merz startet extralangen G7-Gipfel mit bilateralen Gesprächen
    2 min
    G7-Gipfel: Hardt fordert Einigkeit bei Sanktionen gegen Russland
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken