Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Hamburg: Updates für Flughafen-Körperscanner sollen Fehlerquote senken
    Nachrichten

    Hamburg: Updates für Flughafen-Körperscanner sollen Fehlerquote senken

    News Redaktion News Redaktion12.12.10

    Flughafen Hamburg, Michael Penner, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Flughafen Hamburg, Michael Penner, über dts Nachrichtenagentur

    Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Eine neue Software soll die extrem hohe Fehlerquote von etwa 75 Prozent bei den beiden am Hamburger Flughafen getesteten Körperscannern senken. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ meldet, will der US-Hersteller L-3 Communications noch im Dezember die offenbar zu empfindlichen Geräte aufrüsten. Die auf Terahertz-Strahlung basierende Technik soll helfen, unter der Kleidung versteckte Sprengstoffe und Waffen aufzuspüren.Die in Hamburg eingesetzten Geräte reagieren aber auch auf harmlose Materialien wie Visitenkarten aus Pappe. Sogar Falten in der Kleidung lösten Alarm aus. Nun müssen drei Viertel der Passagiere von Hand nachkontrolliert werden. Beim Start des Tests mit den Nacktscannern „Provision ATD“ hatte Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) noch den „Gewinn für die Sicherheit im Luftverkehr“ betont. Daran gibt es offenbar Zweifel. Ein hochrangiger Sicherheitsbeamter beklagte in „Focus“: „Diese Technik ist ein totaler Ausfall.“ Es sei fraglich, ob die neue Software das Problem lösen könne. Derzeit wird das neue Programm unter Laborbedingungen bei der Bundespolizei in Lübeck getestet. Bei den Passagieren stieß die in Deutschland umstrittene Technologie trotzdem auf großes Interesse. Seit der Inbetriebnahme am 27. September stellten sich insgesamt 220.000 Fluggäste am Hamburger Flughafen freiwillig in den Scanner. Aufgrund des Andrangs kam es teilweise zu erheblichen Verzögerungen bei der Sicherheitskontrolle.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDeutscher Luftverkehr erwartet Rekord bei Passagier- und Frachtzahlen
    Nächster Artikel Margot Käßmann auf CSU-Klausurtagung erwartet
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Dax weiter im Plus – Finanzmarktanalysten bleiben optimistisch
    2 min
    Merz im Zollstreit weiter zuversichtlich
    1 min
    VW plant Einheitssoftware und 15.000-Euro-Stromer für China
    1 min
    Zoll durchsucht bundesweit Objekte im Kampf gegen Sozialbetrug
    1 min
    Chrupalla sieht in verschärften Benimmregeln „Professionalisierung“
    2 min
    An Charité sollen zahlreiche Studienplätze gestrichen werden
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken