Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Hessens Europaminister Hahn fordert Klage gegen EZB
    Nachrichten

    Hessens Europaminister Hahn fordert Klage gegen EZB

    News Redaktion News Redaktion30.07.12

    Europäische Zentralbank, dts Nachrichtenagentur
    Foto: Europäische Zentralbank, dts Nachrichtenagentur

    Frankfurt/Main – Hessens Europaminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) hat die Bundesregierung aufgefordert, eine Klage gegen die Europäische Zentralbank (EZB) vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu prüfen. „Die Europäischen Verträge lassen zu, dass ein Mitgliedsstaat die EZB verklagt“, sagte Hahn der Tageszeitung „Die Welt“. „Es ist an der Zeit, den Werkzeugkoffer des Vertrages von Lissabon zu öffnen und zu schauen, wie man sicherstellt, dass die EZB dazu gebracht werden kann, sich originär um ihren Auftrag zu kümmern, nämlich die Geldwertstabilität. Ein Instrument wäre die Klage der Bundesregierung vor dem EuGH.“Es sei an der Zeit, diesen „ungewöhnlichen Schritt ernsthaft zu erwägen“. Hahn, der auch Präsidiumsmitglied der Bundes-FDP ist, wandte sich damit gegen den umstrittenen Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB. Auch Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hatte sich mehrfach gegen diese Maßnahme ausgesprochen. „Die Bundesregierung muss sich auf die Seite der Bundesbank stellen“, sagte nun Hahn. Der Ankauf von Staatsanleihen der Krisenländer habe mit dem Auftrag der EZB nichts mehr zu tun und könne zu Inflation in der Eurozone führen, sagte Hahn. Das sei „ein direkter Angriff auf deutsche Spareinlagen“. Als zweiter führender FDP-Politiker nach Parteichef Philipp Rösler stellte Hahn außerdem den Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone infrage. Kritik an Röslers Äußerung, ein Austritt Griechenlands habe längst seinen Schrecken verloren, wies Hahn zurück: „Man muss kein Prophet sein, um den Verbleib Griechenlands in der Eurozone in Frage zu stellen. Es wäre höchst fahrlässig von einem deutschen Wirtschaftsminister, wenn er dieses Szenario nicht schon längst im Kopf hätte.“ [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelRumänien: Referendum zur Absetzung Basescus gescheitert
    Nächster Artikel Steinmeier: Merkel stiehlt sich aus Verantwortung
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Stegner unter Bedingungen offen für Rückkehr zur Wehrpflicht
    2 min
    Ramelow fordert nach Morddrohung Haftung von Social-Media-Konzernen
    2 min
    SPD-Chef verteidigt Ukrainepolitik
    2 min
    Bericht: Bundesregierung bremst bei härteren EU-Korruptionsregeln
    1 min
    Bayern-Trainer Kompany sieht in seiner Herkunft eine Stärke
    1 min
    Grünen-Spitze will mehr Orientierung an „Lebensrealitäten“
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken