Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Högl mahnt konsequenten Kampf gegen Rechtsextremismus in Truppe an
    Nachrichten

    Högl mahnt konsequenten Kampf gegen Rechtsextremismus in Truppe an

    News Redaktion News Redaktion20.07.20↻ 16.11.21

    Bundeswehr-Soldaten, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bundeswehr-Soldaten, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl, hat einen konsequenten Kampf gegen Rechtsextremismus in der Bundeswehr angemahnt. „Rechtsextremismus hat in der Truppe keinen Platz“, sagte Högl der „Rheinischen Post“. Dort, wo es rechtsextreme Auffassungen, Aktivitäten und Verbindungen gebe, müssten diese konsequent aufgeklärt, verfolgt und bestraft werden, antwortete die Sozialdemokratin auf die Frage, wie anfällig die Truppe für Rechtsextremismus 76 Jahre nach dem erfolglosen Sprengstoff-Attentat von Offizieren auf Hitler am 20. Juli 1944 sei.

    Sie fügte hinzu, dass die eindeutige Mehrheit der Soldaten jeden Tag verantwortungsvoll ihren Dienst für Freiheit, Frieden, Rechtsstaat und Demokratie in Deutschland leiste. Es sei gut, wenn die Truppe sichtbar sei wie bei öffentlichen Gelöbnissen. Wegen der Corona-Pandemie fallen in diesem Jahr öffentliche Gelöbnisse in Gedenken an die Offiziere aus. Linksfraktionschef Dietmar Bartsch sagte der Zeitung, ihm fehle da nichts. „Alles, was an Militarismus erinnert, braucht niemand.“ Dem antifaschistischen Widerstandskampf müsse auch in größerem Umfang gedacht werden als nur den damaligen Offizieren, „die sehr lange an der Seite der Nazis standen“. Gewürdigt werden müssten in stärkerem Maße auch die Christen, Kommunisten und Sozialisten, die gegen Hitler aufgestanden seien.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLinksfraktionschef: Corona spaltet Gesellschaft
    Nächster Artikel Linke: Bund und Länder haben Polizei „totreduziert“
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Agrarminister scheitert mit Mindestlohnausnahmen für Saisonarbeiter
    1 min
    Polizeigewerkschaft verlangt Kehrtwende bei Grenzkontrollen
    1 min
    ZEW-Konjunkturerwartungen erholen sich weiter
    2 min
    Brosius-Gersdorf äußert sich zu gescheiterter Richterwahl
    2 min
    Studie: Gen Z durch Generationenkonflikte im Job besonders belastet
    3 min
    Karlsruhe weist Verfassungsbeschwerde zu US-Drohneneinsätzen ab
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken