Berlin – Die Zahl der deutschen Rentenempfänger, die sich ihre Ruhestandsbezüge in andere Länder überweisen lassen, ist weiter gestiegen. Das meldet die „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) unter Berufung auf die aktuellsten Zahlen der Deutschen Rentenversicherung. Demnach seien zum Stichtag 31. Dezember des vergangenen Jahres 206.466 Renten an Rentenversicherte mit deutscher Staatsangehörigkeit ins Ausland überwiesen worden.Die Zahl schließe neben Altersrenten auch andere Renten wie Witwen- und Waisenrenten ein. Wie das Blatt unter Berufung auf eigene Berechnungen weiter berichtet, habe dies einem Anstieg um elf Prozent gegenüber dem Jahr 2007 entsprochen. Der Statistik der Rentenversicherung zufolge seien die USA mit 25.460 Renten-Fällen nach wie vor beliebtester Altersruhesitz, gefolgt von der Schweiz mit 23.772 regelmäßigen Renten-Überweisungen und Österreich mit 20.037. Spanien liege mit 17.225 auf dem vierten Rang, Frankreich mit 15.172 auf dem fünften Platz. Danach folgten Kanada mit 11.120, Australien mit 9.315, die Niederlande 8.401, Großbritannien mit 7.214 sowie Südafrika mit 6.544. [dts Nachrichtenagentur]
Vorheriger ArtikelBundesregierung und EZB auf Kollisionskurs
Nächster Artikel Deutsche Banken bestehen Stresstest

News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA
Kommentieren