Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Immer mehr ostdeutsche Arbeitnehmer pendeln in den Westen
    Nachrichten

    Immer mehr ostdeutsche Arbeitnehmer pendeln in den Westen

    News Redaktion News Redaktion30.01.18↻ 07.07.23

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der ostdeutschen Arbeitnehmer, die zur täglichen Arbeit in den Westen pendeln, ist im vergangenen Jahr gestiegen. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, berichtet die „Mitteldeutsche Zeitung“ (Dienstagsausgabe). Waren es im Juni 2016 der Antwort zufolge noch circa 404.000, so waren es im Juni 2017 rund 410.000. Das sind 6,6 Prozent aller Ostdeutschen, die einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen.

    Insbesondere in ostdeutschen Bundesländern, die eine gemeinsame Grenze mit westdeutschen Bundesländern haben, ist das Pendeln besonders ausgeprägt. Thüringen liegt deshalb mit 10,4 Prozent klar vorn, gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern mit 9,0 und Sachsen-Anhalt mit 8,7 Prozent. In Sachsen beträgt der Anteil hingegen lediglich 4,4 Prozent, in Brandenburg 4,2 Prozent. Allerdings sind all jene, die von Brandenburg gen Berlin und zurück unterwegs sind, offenbar nicht erfasst. Berlin wird nämlich – egal ob Ost oder West – auch in den meisten anderen Statistiken pauschal dem Osten zugeschlagen, so die Zeitung.

    Der Parlamentarische Geschäftsführer der Linksfraktion im Bundestag, Jan Korte, sagte der „Mitteldeutschen Zeitung“: „Es ist schlichtweg politisches Versagen, dass fast zehn Prozent der Berufstätigen aus den Ost-Bundesländern, die an den wirtschaftsstarken Westen grenzen, ihren Feierabend auf der Autobahn oder in der Bahn verbringen müssen. Solange die Ost-Löhne in einigen Branchen nur bei 60 Prozent des West-Niveaus liegen, haben viele keine andere Wahl.“ Die innerdeutsche Lohnungleichheit spiele im Sondierungspapier „der westdeutsch dominierten GroKo-Parteien“ keine Rolle. „Die Angleichung zwischen Ost und West muss endlich Chefsache werden, wenn Ostdeutschland nicht großflächig zur Arme-Leute-Region werden soll“, so Korte.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelAsselborn: SPD soll Regierungsverantwortung übernehmen
    Nächster Artikel Studie: Mütter mit kleinen Krankenhäusern zufriedener
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    SPD-Chef verteidigt Ukrainepolitik
    2 min
    Bericht: Bundesregierung bremst bei härteren EU-Korruptionsregeln
    1 min
    Bayern-Trainer Kompany sieht in seiner Herkunft eine Stärke
    1 min
    Grünen-Spitze will mehr Orientierung an „Lebensrealitäten“
    2 min
    Familienministerin will Aufarbeitung der Polarisierung im Wahlkampf
    2 min
    Klingbeil will mehr Wochenend- und Nachtarbeit für Infrastruktur
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken