naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»ING-Chef gesteht Fehler im Geldwäsche-Skandal ein
    Nachrichten

    ING-Chef gesteht Fehler im Geldwäsche-Skandal ein

    22. Oktober 2018↻ 20. April 20232 min
    ING, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: ING, über dts Nachrichtenagentur

    Amsterdam (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der niederländischen Großbank ING, Ralph Hamers, hat nach einer hohen Strafzahlung Versäumnisse beim Kampf gegen Geldwäsche eingeräumt. „Wir haben unsere Rolle als Wächter, der verhindert, dass Kriminelle das Finanzsystem missbrauchen, nicht gut genug erfüllt“, sagte Hamers dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Die Untersuchung in den Niederlanden habe gezeigt, dass die ING ernste Defizite bei der Umsetzung von Regeln zur Bekämpfung von Finanzkriminalität hatte.

    „Deshalb haben wir rigorose Maßnahmen ergriffen, um eine Wiederholung zu verhindern.“ Die Behörden hatten dem Finanzdienstleister mangelnde Kontrollen von Kundenkonten vorgeworfen. Kunden hätten dadurch jahrelang ING-Konten für kriminelle Aktivitäten nutzen können. Die Bank musste eine Strafe von 775 Millionen Euro bezahlen, und der Finanzvorstand räumte seinen Posten. Auch in der Diskussion um sein Gehalt seien intern Fehler gemacht worden, gestand der Chef des Geldhauses ein. „Wenn der Aufsichtsrat eine Entscheidung über ein Gehaltspaket fällt, dass gesellschaftlich akzeptabel aber auch wettbewerbsfähig ist, dann muss er alle Interessensgruppen berücksichtigen. Dabei wurden klar Fehler begangen, sonst wäre die Aufregung in der niederländischen Gesellschaft nicht so groß gewesen.“

    Der Aufsichtsrat habe seine Entscheidung korrigiert, „und ich glaube das ist eine gute Lösung“, sagte Hamers. Bei internationalen Übernahmen will sich der ING-Chef zurückhalten. „Das ist ganz sicher nicht unsere Top-Priorität.“ Stattdessen will ING organisch wachsen, indem das Institut sein Modell einer Digitalbank in neue Märkte exportiert. „Wir bauen solche Plattformen in Spanien, Italien, Frankreich und in Tschechien auf“, so Hamers. In Deutschland will ING zur Universalbank werden – von Sparprodukten bis zu Versicherungen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDZ-Bank-Chef: Zinsen steigen Ende 2019 deutlich
    Nächster Artikel DAX legt am Mittag zu – Fresenius vorne
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Weber kritisiert Ablehnung von Asyl-Einigung durch die Grünen

    1 min

    Jeder dritte junge Mann findet Gewalt gegenüber Frauen akzeptabel

    2 min

    Kommunen dringen auf flexiblere Zeitpläne für Wärmenetze

    2 min

    Gesetzentwurf: Kanzler und Minister sollen Inflationsprämie bekommen

    1 min

    Klitschko will neue Panzer-Lieferungen aus Deutschland

    1 min

    Bislang 580 Straftaten durch „Letzte Generation“

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Linken-Vorstand stimmt für Zukunft der Partei ohne Wagenknecht

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken