Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Innenexperten fordern härteres Durchgreifen des Staates
    Nachrichten

    Innenexperten fordern härteres Durchgreifen des Staates

    News Redaktion News Redaktion21.04.16

    Festnahme mit Handschellen, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Festnahme mit Handschellen, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts von mehr als 107.000 offenen Haftbefehlen in Deutschland fordern Innenexperten ein konsequentes Durchgreifen des Staates. Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion Stephan Mayer (CSU) bezeichnete die neue Zahl in der „Welt“ als „in höchstem Maße besorgniserregend“. Mayer sagte weiter: „Ich sehe insbesondere die Länder in der Pflicht, ihre Justiz- und Sicherheitsbehörden personell und finanziell besser auszustatten, um die alarmierend hohe Zahl an offenen Haftbefehlen zeitnah deutlich zu reduzieren.“

    Armin Schuster, CDU-Obmann im Innenausschuss forderte in der „Welt“ „ein konsequentes und schnelles Handeln zwischen dem Feststellen einer Tat, der Anklage, dem Urteil und dem Vollzug des Urteils“. Solange man bei dieser Sanktionskette zögere, so Schuster, verliere der Staat Respekt. „Die Folgen spüren wir derzeit in der Bevölkerung. Ein hoher Fahndungsdruck ist deshalb notwendig, damit Täter dann in Kontrollen gefasst werden und nicht mit einem Pfeifen auf den Lippen frei herumspazieren“, erklärte der Innenpolitiker. Auch Irene Mihalic, Sprecherin der Grünen-Fraktion für Innere Sicherheit, bezeichnete die Zahl als „schlechtes Signal“. Es schade dem Rechtsstaat, „wenn die von ihm angeordneten Maßnahmen nicht oder nur unvollständig vollzogen werden“. Man müsse die Ursachen klar analysieren und herausfinden in wie vielen Fällen schwere Straftaten zu Grunde liegen und die gesuchten Personen gefährlich sind. Mit Blick auf nicht vollstreckte Haftbefehle unter Neonazis sagte Mihalic: „Dort beziehen sich von 466 nicht vollstreckten Haftbefehlen 98 auf Gewalttaten.“ Der Staat und seine Sicherheitsbehörden müssten dafür Sorge tragen, dass die Bürgerinnen und Bürger vor gefährlichen Straftätern prioritär geschützt werden. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) erklärte hingegen, dass es sich in der Regel um Bagatelldelikte handele. Auch ein nicht bezahltes Parkticket könne in einen Haftbefehl münden, wenn der Betroffene zum Beispiel seine Post nicht öffne oder der Aufenthaltsort unbekannt sei. Der BDK-Vorsitzende Andre Schulz sagte der „Welt“: „Wirklich gefährliche Täter werden von der Kripo mittels Zielfahndung gesucht und – nach einer gewissen Zeit – meistens auch gefunden.“ Wie das Bundeskriminalamt auf Anfrage der „Welt“ erklärte, lag die Zahl der offenen Haftbefehle im Jahr 2005 bei 141.488. Bis 2013 sank sie auf etwa 99.000. Seitdem ist sie wieder angestiegen und erreicht nun den Wert von 107.141, über den zuerst der Hessische Rundfunk berichtet hatte.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDobrindt legt KBA-Bericht zur Dieselaffäre vor
    Nächster Artikel Steinmeier fürchtet sich vor "Brexit"
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Harvard-Ökonom rät Anlegern zu Investitionen in Europa
    1 min
    Rehlinger fordert Bund zu Kompromissbereitschaft bei Steuerpakt auf
    1 min
    Grüne rufen Ministerpräsidenten zur Vorbereitung von AfD-Verbot auf
    2 min
    Bauministerin will Bußgelder für Umgehung von Mietpreisbremse
    1 min
    Merz sieht Iran durch die Militärschläge stark geschwächt
    2 min
    Bericht: EU-Diplomatin in Russland zusammengeschlagen
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken