naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Issing: EZB sollte sich mit Inflationsziel mehr Zeit lassen
    Nachrichten

    Issing: EZB sollte sich mit Inflationsziel mehr Zeit lassen

    News Redaktion News Redaktion22.06.16↻ 29.09.23

    EZB, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: EZB, über dts Nachrichtenagentur

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Otmar Issing, hat seinen ehemaligen Arbeitgeber aufgefordert, sich bei der Erreichung des Inflationsziels mehr Zeit zu lassen. Man solle „akzeptieren, dass es vielleicht etwas länger dauert“ das Ziel zu erreichen, sagte Issing im Interview mit der Wochenzeitung „Die Zeit“. „Stattdessen wird die Dosis expansiver geldpolitischer Maßnahmen immer weiter erhöht. Mich erfüllt es mit Sorge, wenn nun ernst zu nehmende Leute darüber reden, dass die Notenbanken sogar direkt Geld an die Bürger verteilen sollten.“

    Die EZB begründet ihre expansiven geldpolitischen Maßnahmen vor allem mit der niedrigen Inflationsrate. Sie strebt eine Teuerung von nahe, aber unter zwei Prozent an. Die Notenbank müsse, so Issing, „einsehen, dass die Geldpolitik ihre Grenzen erreicht hat“. Das Denken in den Zentralbanken werde aber zu sehr von abstrakten ökonomischen Modellen dominiert, die einen Anstieg der Inflation vorhersagen, wenn die Zinsen niedrig sind. „Ich bin nicht überzeugt davon, dass dieser Ansatz richtig ist, aber wir können eigentlich nur beten, dass das der Fall ist. Sonst wird irgendwann mit einem großen Knall die nächste Blase platzen“, so Issing. Der Ökonom spricht sich im Interview auch gegen eine immer engere Zusammenarbeit in Europa aus. „Die EU hat immer mit einem mehr an Integration auf Krisen reagiert. Das überzeugt niemanden mehr. Wir müssen uns sehr genau überlegen, welche Bereiche mit Blick auf die Stabilität der Union unbedingt zentralisiert werden müssen und was in nationaler Hand verbleiben kann oder sogar auf die nationale Ebene zurückverlagert werden sollte.“ Das Urteil des Verfassungsgerichts über die Anleihekäufe der EZB habe ihn nicht überrascht. „Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ein selektiver Ankauf von Staatsanleihen einzelner Länder de facto gegen das Verbot der monetären Staatsfinanzierung verstößt.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUmfrage: Zahlungsbereitschaft für Online-Journalismus steigt
    Nächster Artikel Kölner OB Reker: "Armlängen"-Satz nach Silvesternacht "unglücklich"
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    „Ampel“ offen für Aufstockung der Bundeswehr-Präsenz im Kosovo
    2 min
    DFB-Pokal: Bayern fahren nach Saarbrücken
    1 min
    1. Bundesliga: Freiburg gewinnt gegen Augsburg
    1 min
    1. Bundesliga: Darmstadt schlägt Bremen
    1 min
    Zahl der Toten nach Disko-Brand in Spanien steigt auf 13
    1 min
    Hunderttausende protestieren in Warschau gegen PiS-Regierung
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Flüchtlinge
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken