Tokio (dts Nachrichtenagentur) – Das Technische Hilfswerk (THW) hat seine Such- und Rettungsarbeiten im Erdbebengebiet in Japan beendet. Wie das Bundesinnenministerium am Donnerstag mitteilte, habe das Team der „Schnellen Einsatz Einheit Bergung Ausland“ (SEEBA) des THW die Verlegung auf einen Flughafen in Japan bereits abgeschlossen. Dort bereiten die Einsatzkräfte derzeit die Abreise nach Deutschland vor.Zuvor hatte das Einsatzteam in Absprache mit Behörden vor Ort entschieden, den Einsatz zu beenden, da es keine Chance mehr auf eine Lebendrettung gibt. Die Einsatzkräfte unterstützen bis zum ihrem Abflug bei der geordneten Verlegung von zu evakuierenden Personen. Die SEEBA wird voraussichtlich Ende der Woche in Deutschland eintreffen. Das THW-Team in Tokio setzt unterdessen die Unterstützung der Deutschen Botschaft vorerst fort. Ein weiterer THW-Angehöriger befindet sich mit einer Gesandten der deutschen Botschaft am Flughafen Kansai nahe Osaka, um einen Anlaufpunkt für Deutsche in Japan zu bilden. Der Schwerpunkt liegt weiterhin auf der Rückführung ausreisewilliger deutscher Staatsbürger sowie anderer Nationen.
Vorheriger ArtikelStudie: Roboter bald auch im privaten Bereich im Einsatz
Nächster Artikel Fußgänger auf Autobahn 94 von LKW überrollt
News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA