naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Jeder Vierte hat schon Medikamente im Internet bestellt
    Nachrichten

    Jeder Vierte hat schon Medikamente im Internet bestellt

    News Redaktion News Redaktion25.06.16↻ 31.08.23
    Tabletten, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Tabletten, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Viertel der Deutschen hat schon einmal Medikamente über das Internet bestellt, davon wiederum ein Viertel bei einer ausländischen Adresse. Außerdem geben 15 Prozent der deutschen Apotheker an, von Kunden schon einmal gefragt worden zu sein, ob ein auf dem Versandweg eingekauftes Arzneimittel eine Fälschung sei oder nicht. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage in Hessen sowie einer bundesweiten Apotheker-Umfrage unter der Leitung des Kriminologen Karlhans Liebl von der Hochschule der Sächsischen Polizei, berichtet das Nachrichtenmagazin Focus in seiner am Samstag erscheinenden Ausgabe.

    Liebl im Focus: „Bevorzugt kaufen die Menschen im Internet Präparate, die mit einem Schamgefühl verbunden sind.“ Dazu zählten etwa Potenzmittel und Anti-Depressiva. Nach den Erfahrungen des Kriminologen handelt es sich allerdings bei „gut 95 Prozent der bei nicht zugelassenen Verkäufern erhältlichen Anti-Depressiva um Fälschungen“. Hundertprozentig sichere Hinweise darauf, dass es sich bei einer Internet-Adresse um eine seriöse Versandapotheke handelt, kann Liebl nicht geben. Sein Tipp: „Suchen Sie nach einem Impressum, und wenn es eines gibt, ist eine Adresse in Deutschland oder einem EU-Land zumindest ein wenig beruhigend.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelImmer mehr gewaltbereite Salafisten – Zuwachs vor allem im Westen
    Nächster Artikel SPD-Chef hält Rückkehr Großbritanniens in die EU für möglich
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Steigende Gefahr durch Rechtsextremisten in Nordrhein-Westfalen
    1 min
    Geywitz will umstrittenes Heizungsgesetz nochmal überarbeiten
    2 min
    Vor Wohnbaugipfel Kritik von allen Seiten
    2 min
    Dax lässt am Mittag nach – Baubranche gegen den Trend im Plus
    1 min
    Barley soll SPD-Spitzenkandidatin für Europawahl werden
    1 min
    Regierung will Fachkräftemangel nicht nur durch Einwanderung lösen
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken