naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Justizministerin mahnt Regelung für „digitales Erbe“ an
    Nachrichten

    Justizministerin mahnt Regelung für „digitales Erbe“ an

    22. Juli 2018↻ 19. Mai 20232 min
    Computer-Nutzerin, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Computer-Nutzerin, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) fordert von Internetkonzernen und Betreibern sozialer Netzwerke, ihre Nutzer möglichst zügig, aktiv und besser über die Bedeutung ihres digitalen Nachlasses aufzuklären. „Die Identität in sozialen Netzwerken ist untrennbar mit einer Person verbunden, und unsere Daten gehören zu unserem Vermögen“, sagte Barley dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ . „Es geht bei unseren digitalen Profilen um einen höchstpersönlichen Bereich, der besonders geschützt werden muss. Es ist deshalb die Aufgabe der sozialen Netzwerke und Plattformbetreiber, ihre Nutzerinnen und Nutzer darüber zu informieren, wie sie ihren eigenen digitalen Nachlass regeln können“, sagte die SPD-Politikerin.

    „Dazu gehören leicht zugängliche und verständliche Einstellungen. Gleichzeitig muss auch gewährleistet sein, dass Angehörige in einer schwierigen Phase der Trauer und des Verlust an ihr digitales Erbe gelangen.“ Die Justizministerin bezieht sich mit ihren Forderungen auf ein Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs, wonach zum Beispiel Facebook-Konten zum Erbe Verstorbener gehören wie Tagebücher oder persönliche Briefe auch. Datenschutzrecht werde damit nicht verletzt. Barley sagte dem RND, dies sei ein wichtiges Urteil, mit dem der Bundesgerichtshof für mehr Klarheit beim digitalen Erbe gesorgt hat. Wer nicht möchte, dass nach seinem Tod der digitale Nachlass an die Erben geht, muss konkret hinterlassen, was dann mit welchen Daten passieren soll.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelÖzil verteidigt Erdogan-Foto
    Nächster Artikel CDU gegen Ausländer in der Bundeswehr
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Union und Linke gegen Ausgleichszahlung für aufnahmeunwillige Staaten

    3 min

    Hollywoods Regisseure einigen sich mit Studios

    2 min

    NRW weicht Nachtflugverbot am Airport Düsseldorf auf

    1 min

    Chefin der Signal-App kritisiert Entwicklungen im KI-Bereich

    2 min

    Verstappen triumphiert bei Formel-1-Rennen in Spanien

    1 min

    50 verletzte Polizisten und 30 Festnahmen bei Protesten in Leipzig

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken