naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Kabinett beschließt Eckpunkte zur Förderung von Kohleregionen
    Nachrichten

    Kabinett beschließt Eckpunkte zur Förderung von Kohleregionen

    News Redaktion News Redaktion22.05.19↻ 03.09.22
    Heizkraftwerk, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Heizkraftwerk, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeskabinett hat am Mittwoch Eckpunkte zur Umsetzung der strukturpolitischen Vorschläge der Kohlekommission beschlossen. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Mittwochmittag mit. Die Eckpunkte sehen demnach vor, dass der Bund bis spätestens 2038 insgesamt bis zu 40 Milliarden Euro für die Weiterentwicklung der bisherigen Braunkohlereviere zur Verfügung stellt.

    Das betrifft unter anderem die brandenburgische und sächsische Lausitz, Nordrhein-Westfalen westlich von Köln sowie Sachsen und Sachsen-Anhalt um Leipzig und Halle. Die Eckpunkte sehen die Vorbereitung eines Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen mit mehreren strukturwirksamen Maßnahmen vor. Finanzhilfen des Bundes an die Länder für bedeutende regionale Investitionen mit einem Gesamtwert von bis zu 14 Milliarden Euro sollen Bestandteil des Gesetzes sein. Darüber hinaus will der Bund bis zu 26 Milliarden Euro für konkrete eigene Projekte in den Kohleregionen aufwenden.

    „Wir lösen unser Versprechen ein. Der Kohleausstieg muss für die betroffenen Regionen zur Chance werden“, ließ sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) zitieren. Mit den Eckpunkten sorge die Bundesregierung für Klarheit in den betroffenen Regionen und schaffe langfristige Perspektiven mit zukunftsfähigen Arbeitsplätzen für die Menschen vor Ort. „Mit dem vorliegenden Konzept stellen wir die Weichen, dass sich die Reviere zu modernen Energie- und Wirtschaftsregionen weiterentwickeln können.“ Nun geht es darum, dieses Konzept zusammen mit den Ländern, den Kommunen und den Menschen vor Ort „mit Leben zu füllen“, so Altmaier weiter.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelCSU-Chef mahnt GroKo zum Zusammenhalt
    Nächster Artikel DAX legt am Mittag zu – Wirecard vorne
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA

    FDP weist Schuldenbremsen-Beschluss der SPD zurück

    2 min

    SPD-Vize Post drängt FDP zum Aussetzen der Schuldenbremse

    1 min

    Estlands Ministerpräsidentin warnt EU vor Schwäche gegenüber Moskau

    2 min

    Unionsfraktion will Höhe der Asylleistungen neu berechnen

    2 min

    Lemke bezeichnet Haushaltsverhandlungen als „schwierig“

    1 min

    Pokalschreck Saarbrücken trifft auf Borussia Mönchengladbach

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten

    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“

    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung

    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?

    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken