naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Kanzleramt legt Entwurf für neues BND-Gesetz vor
    Nachrichten

    Kanzleramt legt Entwurf für neues BND-Gesetz vor

    News Redaktion News Redaktion22.08.23
    BND-Zentrale (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
    Foto: BND-Zentrale (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeskanzleramt will mit einer Änderung des BND-Gesetzes Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts zur Einschränkung der Übermittlung personenbezogener Daten durch Nachrichtendienste an Polizeien und Staatsanwaltschaften umsetzen. Zudem soll der deutsche Auslandsnachrichtendienst besser vor Verrat und Spionage geschützt werden, wie aus einem Referentenentwurf des Kanzleramts für ein „Gesetz zur Änderung des BND-Gesetzes“ hervorgeht, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten. Eine Änderung des BND-Gesetzes war durch einen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 28. September 2022 notwendig geworden.

    Die Karlsruher Richter hatten unter anderem die Regelungen zur Übermittlung von Hinweisen des Verfassungsschutzes an Polizeien und Staatsanwaltschaften als zu weitreichend und mit dem Grundgesetz unvereinbar erklärt. Auswirkungen für den BND hat dieser Beschluss, weil im BND-Gesetz bislang keine eigene Regelung für Datenübermittlungen festgeschrieben sind, sondern auf die Regelungen im Bundesverfassungsschutzgesetz verwiesen wird. Mit der geplanten Gesetzesänderung sollen die Datenübermittlungsvorschriften des BND vollständig von denen des Verfassungsschutzes entkoppelt werden. Anstelle der bisherigen Regelung sollen umfassende eigene Vorgaben treten. Das Kanzleramt reagiert aber auch auf die Enttarnung eines mutmaßlichen Doppelagenten im vergangenen Jahr, der den BND für einen russischen Geheimdienst ausspioniert haben soll. So sollen verdachtsunabhängige Personen-, Taschen- und Fahrzeugkontrollen innerhalb der BND-Dienststellen und bei einem Verdacht auch die Kontrolle privater Geräte von BND-Mitarbeitern ermöglicht werden. „Mit der Ergänzung der Regelungen ist beabsichtigt, den Informationsabfluss aus dem Bundesnachrichtendienst auszuschließen. Mögliche Spionagetätigkeiten anderer Nachrichtendienste sollen durch die Kontrollen frühzeitig erkannt werden“, heißt es im Referentenentwurf des Kanzleramts, welches für die Kontrolle des BND zuständig ist.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSpanische Polizei beschlagnahmt 700 Kilogramm Kokain auf Schiff
    Nächster Artikel KMK-Präsidentin verlangt Klarheit über „Digitalpakt 2.0“
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Sibylle Berg kandidiert bei Europawahl für „Die Partei“
    1 min
    Selenskyj: Erste Abrams-Kampfpanzer in Ukraine eingetroffen
    1 min
    Steigende Gefahr durch Rechtsextremisten in Nordrhein-Westfalen
    1 min
    Geywitz will umstrittenes Heizungsgesetz nochmal überarbeiten
    2 min
    Vor Wohnbaugipfel Kritik von allen Seiten
    2 min
    Dax lässt am Mittag nach – Baubranche gegen den Trend im Plus
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken