Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Kardinal Marx entschuldigt sich für Missbrauchsskandal
    Nachrichten

    Kardinal Marx entschuldigt sich für Missbrauchsskandal

    News Redaktion News Redaktion25.09.18↻ 23.04.23
    Katholischer Pfarrer bei einer Messe zwischen Ministranten, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Katholischer Pfarrer bei einer Messe zwischen Ministranten, über dts Nachrichtenagentur

    Fulda (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Kardinal Marx, hat wegen des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche um Entschuldigung gebeten. „Allzu lange ist in der Kirche Missbrauch geleugnet, weggeschaut und vertuscht worden. Für alles Versagen und für allen Schmerz bitte ich um Entschuldigung“, sagte Marx am Dienstag bei der Herbst-Vollversammlung der Bischofskonferenz in Fulda.

    Er schäme sich für das Vertrauen, was zerstört worden sei und für die Verbrechen, die Menschen durch Amtspersonen der Kirche angetan worden seien. „Ich empfinde Scham für das Wegschauen von vielen, die nicht wahrhaben wollten, was geschehen ist und die sich nicht um die Opfer gesorgt haben.“

    Das gelte auch für ihn, sagte er bei der Vorstellung der Studie mit dem Titel „Sexueller Missbrauch an Minderjährigen durch katholische Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz“. Man habe den Opfern nicht zugehört. „All das darf nicht folgenlos bleiben“, fügte der Kardinal hinzu. Die Betroffenen hätten Anspruch auf Gerechtigkeit. „Wir haben zu lange weggeschaut, um der Institution willen und des Schutzes von uns Bischöfen und Priestern willen.“ Er frage sich, ob die Maßnahmen, die ergriffen worden seien, „um eine bedingungslose Orientierung an den Opfern zur ersten Priorität zu machen und weitere Opfer zu verhindern“, ausreichten, sagte Marx.

    Er versprach, dass man nicht mehr an den Betroffenen vorbei sexuellen Missbrauch in der Kirche bekämpfen wolle: „Wir spüren, dass es dringend notwendig ist, auf die Betroffenen zuzugehen und zuzuhören, um zu verstehen.“ Die Ergebnisse der Studie waren schon in den vergangenen Wochen von mehreren Medien verbreitet worden. Demnach wurden zwischen 1946 und 2014 insgesamt 3.677 Kinder und Jugendliche Opfer sexueller Vergehen durch Kleriker.

    Die von sexuellem Missbrauch Betroffenen waren zu 62,8 Prozent männlich und zu 34,9 Prozent weiblich. Bei 2,3 Prozent fehlten Angaben zum Geschlecht, so die Forscher. Bei 1.670 Geistlichen wurden Hinweise auf Beschuldigungen des sexuellen Missbrauchs Minderjähriger gefunden. Das waren 4,4 Prozent aller Kleriker aus den Jahren 1946 bis 2014, von denen Personalakten und weitere Dokumente in den Diözesen durchgesehen wurden. Diese Zahl stellt allerdings nur eine untere Schätzgröße dar, die Forscher gehen von einer höheren Dunkelziffer aus.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSpahn will Ärzte im Kampf gegen lange Wartezeiten besser vergüten
    Nächster Artikel Nahles: Nationalismus „größtes Risiko für Stabilität in Europa“
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    HSV holt Yussuf Poulsen von RB Leipzig
    2 min
    SAP und Siemens fordern Neustart der KI-Regeln in Europa
    2 min
    Merz schließt sich Forderung nach massiven Gegenzöllen an
    1 min
    Merz findet Spahn „eindeutig“ richtigen Mann als Fraktionschef
    1 min
    Unions-Politiker verschärfen im Richterwahl-Streit den Ton
    2 min
    Datenschutzbeauftragte fordert Nachbesserung bei E-Patientenakte
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken