Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Kardinal Meisner kritisiert Entwicklung der Katholikentage
    Nachrichten

    Kardinal Meisner kritisiert Entwicklung der Katholikentage

    News Redaktion News Redaktion15.05.12

    Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Kölner Kardinal Joachim Meisner hat seine Kritik an den Katholikentagen bekräftigt. In einem Interview der „Kölnischen Rundschau“ und des Bonner „General-Anzeigers“ sagte er: „Katholikentage sind nicht mehr das, was sie mal waren.“ Es fehle „die katholische Mitte, bei der man die Verbundenheit und Einheit von Papst, Bischof, Priestern und dem Volk Gottes spürt.“

    Der Katholikentag, der am heutigen Dienstag in Mannheim beginnt, steht unter dem Motto „Einen neuen Aufbruch wagen“. Der 78-Jährige dazu: „Nicht die Kirche, die Gläubigen müssen aufbrechen. Die Kirche muss sich wieder an die Straßen stellen. Was hindert junge Christen daran, in die Fußgängerzonen zu gehen und die Bibel zu verschenken? Es muss eine Lust sein, katholisch zu sein.“ Meisner warnte zudem vor einer Entprofilierung der Kirche. „Die Kirche und ihre Einrichtungen müssen ein klares Profil zeigen. Wir können ihre Sendung nicht dadurch bewahren, dass wir die Inhalte etwas billiger machen.“ Meisner meinte weiter: „Im Haus muss drin stecken, was über der Tür steht. Wenn katholisch drauf steht, muss der Inhalt entsprechend sein.“ Der Kölner Kardinal kritisierte im Gespräch mit den Zeitungen auch die fehlende Glaubensfreiheit in der Türkei. Deshalb sei seine Freude über die neue große Moschee in Köln „sehr getrübt“. Nachdrücklich sprach sich der Kardinal für die soziale Marktwirtschaft aus. „Das wichtigste Wort `sozial` ist dreimal zu unterstreichen“. Er unterstützte auch den Plan eines Betreuungsgeldes für Eltern, die ihre Kinder zu Hause erziehen. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelMedien: Flugzeug von Hollande wird vom Blitz getroffen
    Nächster Artikel Merkel wartet: Hollande noch immer nicht in Berlin
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Steuereinnahmen klettern moderat weiter
    2 min
    Petitionen für Familienreservierung sammeln 160.000 Unterschriften
    1 min
    Klingbeil schließt Rückkehr zur alten Wehrpflicht aus
    2 min
    CDA erwartet „armutsfeste“ Mindestlohn-Steigerung
    2 min
    Feuerwehrverband will Führerscheinentzug für Schaulustige
    1 min
    Autoindustrie bietet Hilfe bei Aufrüstung an
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken