Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Kommunen rufen 570 Millionen Euro für Städtebau nicht ab
    Nachrichten

    Kommunen rufen 570 Millionen Euro für Städtebau nicht ab

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger26.11.20↻ 15.11.21
    Baustelle, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Baustelle, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fast 570 Millionen Euro an Fördersummen für den Städtebau wurden bisher von den Städten und Gemeinden nicht genutzt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) berichten. Demnach hat sich die Summe der nicht abgerufenen Fördermittel von 3.946 Euro im Jahr 2011 auf 569,97 Millionen Euro zum 31.12.2019 angestaut.

    Zuletzt waren für das Jahr 2019 734 Millionen an Fördermitteln bereitgestellt worden, bei den Städten und Kommunen kamen aber nur 622,1 Millionen Euro an. Für das aktuelle Jahr haben Bund und Länder 769 Millionen Euro bereitgestellt, wie viel davon abgerufen wurde, ist nach Angaben der Bundesregierung noch unklar. Am meisten gefördert wurden in diesem Jahr bisher Projekte in Bayern. Dort gab es 644 geförderte Projekte der Städtebauförderung, für die Gelder genutzt wurden. Mit deutlichem Abstand folgen Nordrhein-Westfalen (239 Maßnahmen) und Niedersachsen (214 Maßnahmen). Am wenigsten wurden die Fördergelder von Städten und Gemeinden in Schleswig-Holstein (33 Maßnahmen), Hamburg (21 Maßnahmen) und Bremen (fünf Maßnahmen) genutzt. Über die vergangenen zehn Jahre gerechnet wurden 40 Prozent der geförderten Projekte allein in Bayern und Baden-Württemberg bewilligt. „Die Städtebauförderung muss endlich einfacher werden, damit die Gelder auch wirklich abfließen“, sagte Daniel Föst, bau- und wohnungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, den Funke-Zeitungen. „Bund und Länder müssen die Kommunen besser unterstützen, Anträge entbürokratisieren und den massiven Geldstau zügig abbauen“, forderte Föst. Er regte an, aus den Überschuss-Geldern ein Sonderprogramm zur Belebung der Innenstädte nach der Pandemie zu prüfen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGrüne werfen GroKo Versagen bei Lebensmittelabfall-Reduzierung vor
    Nächster Artikel FDP-Chef kritisiert neue Corona-Maßnahmen
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Souly stürmt an Spitze der Album-Charts
    1 min
    Koalition will Enquetekommission zur Corona-Aufarbeitung
    2 min
    Forscher sehen Potenzial für KI in Schulen
    1 min
    Piloten schlagen Alarm wegen Umwegen durch Kriege
    1 min
    Studie identifiziert genetische Risikofaktoren für Alzheimer
    1 min
    Holznagel kritisiert Stellenaufbau der Bundesregierung
    3 min

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken