Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Kosovo: Regierungspartei PDK gewinnt die Parlamentswahl
    Nachrichten

    Kosovo: Regierungspartei PDK gewinnt die Parlamentswahl

    News Redaktion News Redaktion14.12.10

    Pristina (dts Nachrichtenagentur) – Die Demokratische Partei (PDK) des amtierenden Ministerpräsidenten Hashim Thaci hat die Parlamentswahl im Kosovo für sich entschieden. Nachdem sich Thaci in der Nacht zum Montag bereits vorzeitig zum Wahlsieger erklärt hatte, bestätigte die Verkündigung des vorläufigen Ergebnisses am Montagabend diese Einschätzung. Nach Angaben der staatlichen Wahlkommission entfielen rund 36 Prozent der Stimmen auf die PDK. Der ehemalige Koalitionspartner der Partei, die Demokratische Liga (LDK), erreichte 26,2 Prozent der Stimmen.Die Bewegung für Selbstbestimmung, die für eine Vereinigung des Kosovo mit dem benachbarten Albanien eintritt, schnitt überraschend gut mit 12 Prozent ab. Die AAK von Ramush Haradinaj, der sich zur Zeit wegen Kriegsverbrechen vor dem UN-Tribunal in Den Haag verantworten muss, kam auf knapp 11 Prozent der Stimmen. Die AKR errang sieben Prozent. Für eine Regierungsbildung ist Thacis Partei nun auf einen Koalitionspartner angewiesen. Dies könnte sich Beobachtern zufolge als schwierig erweisen. Mit dem bisherigen Koalitionspartner LDK hatte sich die PDK im Oktober überworfen. Um eine Regierungsmehrheit zu erlangen, muss Thaci nun mit mehreren kleinen Parteien, die einer Koalition ablehnend gegenüber stehen, verhandeln. Bei der ersten Parlamentswahl seit der Unabhängigkeit des Kosovos vor drei Jahren hat es eine geringe Wahlbeteiligung gegeben. Insgesamt machten nur knapp 48 Prozent der 1,6 Millionen Wähler von ihrem Stimmrecht Gebrauch.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelZeitung: Saarland wird die Hartz-IV-Reform im Bundesrat blockieren
    Nächster Artikel Bayerische Bauern fordern Rückzug der Münchener Olympia-Bewerbung
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Zoll durchsucht bundesweit Objekte im Kampf gegen Sozialbetrug
    1 min
    Chrupalla sieht in verschärften Benimmregeln „Professionalisierung“
    2 min
    An Charité sollen zahlreiche Studienplätze gestrichen werden
    2 min
    Agrarminister scheitert mit Mindestlohnausnahmen für Saisonarbeiter
    1 min
    Polizeigewerkschaft verlangt Kehrtwende bei Grenzkontrollen
    1 min
    ZEW-Konjunkturerwartungen erholen sich weiter
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken