Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Kramp-Karrenbauer bleibt Ministerpräsidentin im Saarland
    Nachrichten

    Kramp-Karrenbauer bleibt Ministerpräsidentin im Saarland

    News Redaktion News Redaktion25.03.12

    Annegret Kramp-Karrenbauer, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Annegret Kramp-Karrenbauer, über dts Nachrichtenagentur

    Saarbrücken – Annegret Kramp-Karrenbauer kann nach der für die CDU gewonnenen Landtagswahl Ministerpräsidentin im Saarland bleiben. Sie habe „alles auf eine Karte gesetzt“, sagte Kramp-Karrenbauer am Wahlabend der ARD. Die saarländische Ministerpräsidentin hatte die seit 2009 regierende Jamaika-Koalition aus CDU, FDP und Grünen aufgekündigt und die vorgezogenen Neuwahlen initiiert. „Die Saarländerinnen und Saarländer wollen stabile Verhältnisse und wollen eine große Koalition“, kommentierte Kramp-Karrenbauer das Ergebnis weiter.Es werde nun trotz der Osterpause zügig Verhandlungen mit der SPD geben, ihr Verhältnis zum SPD-Spitzenkandidaten Heiko Maas sei nach wie vor gut. Die FDP hingegen zeige mit ihrem Ergebnis, dass sie im Saarland ihre Aufgaben nicht gemacht habe, so Kramp-Karrenbauer. Laut der Hochrechnungen und Prognosen am Wahlabend von ARD und ZDF wird die CDU mit rund 35 Prozent stärkste Kraft im Saarland und bleibt damit auf den Niveau der Landtagswahl von 2009, wo sie 34,5 Prozent erreichte. Die SPD kommt demnach auf knapp über 30 Prozent, die Linke auf 16 bis 17 Prozent. Die FDP verpasste mit voraussichtlich 1,3 bis 1,4 Prozent deutlich den Wiedereinzug in den Saarbrücker Landtag, die Grünen musste am Wahlabend um das Erreichen der 5-Prozent-Hürde bangen. Ebenfalls als Gewinner fühlen darf sich die Piratenpartei: Sie ist mit voraussichtlich über 7 Prozent sicher im Landtag vertreten und „entert“ damit nach dem Berliner Abgeordnetenhaus das zweite Landesparlament. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSaar-Wahl: Brüderle sieht "beängstigende Entwicklung" in Deutschland
    Nächster Artikel 1. Bundesliga: Dortmund hält Bayern auf Distanz – 6:1 gegen Köln
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    BASF reduziert Betriebskosten in Ludwigshafen erheblich
    2 min
    Führende EU-Politiker begrüßen Israels Militärschlag gegen Iran
    1 min
    Schwesig warnt vor „Klimaschutz mit der Brechstange“
    2 min
    Studie: Längeres Arbeiten im Büro macht nicht krank
    2 min
    Umweltminister: Bahn soll Familienreservierung beibehalten
    1 min
    BGA in Sorge um Öllieferungen durch Straße von Hormus
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken