naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Kretschmer: Ministerpräsidenten so wichtig wie Bundesregierung
    Nachrichten

    Kretschmer: Ministerpräsidenten so wichtig wie Bundesregierung

    News Redaktion News Redaktion21.09.19↻ 12.01.23
    Michael Kretschmer, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Michael Kretschmer, über dts Nachrichtenagentur

    Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat die Bedeutung der 16 Ministerpräsidenten für die deutsche Politik hervorgehoben. „Dieses Land ist ein föderales Land und kein Zentralstaat“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Das ist ein riesiger Vorteil. Deswegen braucht es Ministerpräsidenten, die sich engagieren. Das Bild der deutschen Politik, dass die Bundesregierung auf dem Platz steht und alle anderen ringsherum, habe ich nicht. Die Ministerpräsidenten stehen genauso auf dem Spielfeld und müssen gemeinsam dafür sorgen, dass sich dieses Land gut entwickelt.“

    Kretschmer fügte hinzu: „Wir brauchen viel mehr Bürgerentscheide und plebiszitäre Elemente. Die Dinge müssen im Bewusstsein der Menschen viel mehr zu ihrer eigenen Sache werden. Alles, was in Berlin entschieden, aber nicht verstanden und akzeptiert wird, sorgt für Frust.“ Kretschmer und der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hatten nach dem Eindruck von Beobachtern bei den letzten Landtagswahlen dafür gesorgt, dass ihre Parteien jeweils besser abschnitten als zuletzt vorher gesagt worden war. Ähnliches könnte bei der thüringischen Landtagswahl mit Bodo Ramelow (Linke) passieren. In Baden-Württemberg standen die Grünen in der letzten Umfrage bei 38 Prozent, zwölf Prozentpunkte vor der CDU.

    Zuvor hatte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) angekündigt, 2021 noch einmal kandidieren zu wollen. Auch der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hob die Bedeutung der Ministerpräsidenten hervor. „Man hat in Sachsen und auch in Brandenburg gesehen, dass die jeweiligen Amtsinhaber Stimmen für ihre Parteien mobilisieren konnten – auch weil sie dafür standen, dass die AfD nicht in die Regierung kommt“, sagte er dem RND. „In Sachsen hatte Michael Kretschmer die höchsten Persönlichkeitswerte. Insofern ist das auch ein persönlicher Erfolg des Ministerpräsidenten. Dabei spielt der Amtsbonus eine Rolle. Ministerpräsidenten haben immer dann die Chance, diesen Amtsbonus zu nutzen, wenn sie auch vor Ort und für Bürger ansprechbar sind – so wie Michael Kretschmer das in Sachsen war.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBericht: Wirtschaftskraft der neuen Bundesländer deutlich gestiegen
    Nächster Artikel Köpping und Pistorius wollen staatliches Investitionsprogramm
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA

    Faeser kündigt harte Gangart gegen Islamisten und Antisemiten an

    1 min

    Bartsch ruft Linken-Abgeordnete zu Optimismus auf

    1 min

    DGB für Bürgergeld-Anhebung

    1 min

    Extremes Winterwetter: Wohnungslosenhilfe mahnt mehr Hilfe an

    2 min

    Bundesagentur für Arbeit schließt Bürgergeldsenkung für Januar aus

    1 min

    Virologen passen Verhalten wegen Infektionswelle an

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten

    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“

    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung

    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?

    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken