Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Lambsdorff: Gabriel soll Trumps EU-Botschafter Malloch verhindern
    Nachrichten

    Lambsdorff: Gabriel soll Trumps EU-Botschafter Malloch verhindern

    News Redaktion News Redaktion06.02.17
    EU-Parlament in Brüssel, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: EU-Parlament in Brüssel, über dts Nachrichtenagentur

    Brüssel/Washington (dts Nachrichtenagentur) – Im Europa-Parlament wächst der Widerstand gegen den mutmaßlichen Kandidaten von US-Präsident Donald Trump für den Posten des US-Botschafters bei der EU, Ted Malloch. Der Vizepräsident des Europa-Parlaments, Alexander Graf Lambsdorff (FDP), hat Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) gegenüber „Bild“ (Montag) dazu aufgefordert, Malloch die Akkreditierung bei der EU zu verweigern. „Die EU kann einen solchen Mann nicht akzeptieren“, sagte Lambsdorff.

    „Gabriel muss sagen: Nein, jemanden, der die EU zerstören will und die Opfer der kommunistischen Gewaltherrschaft durch einen geschichtsvergessenen Vergleich beleidigt und verhöhnt, wollen wir nicht haben.“ Mit jemandem, der solche Äußerungen tätige, sei keine vertrauensvolle Zusammenarbeit möglich. „Wir können das verhindern und Gabriel hat eine klare Aufgabe“, so der FDP-Politiker. Für die Akkreditierung eines EU-Botschafters müssen alle EU-Staaten zustimmen. Der EU-Außenpolitiker Elmar Brok (CDU) mahnte, mit den gleichen Maßstäben wie US-Präsident Trump zu messen. „Würde er einen EU-Botschafter akzeptieren, der den Zerfall der Vereinigten Staaten fordern würde und beleidigend gegenüber Mitglieder der amerikanischen Regierung ist? Ich glaube unter solchen Gesichtspunkten würde das in den USA nicht laufen“, so Brok gegenüber „Bild“. Man sollte mit den USA darüber reden, dass „bestimmte Dinge“ nicht überzogen werden. Malloch hatte unter anderem den Niedergang der EU und den Zerfall des Euro vorhergesagt.

    Donald Trump News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDAX startet zum Wochenbeginn im Minus
    Nächster Artikel Trump will an Nato-Gipfel Ende Mai teilnehmen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Prien will jüdisches Leben aus reiner Opferperspektive holen
    3 min
    Stegner unter Bedingungen offen für Rückkehr zur Wehrpflicht
    2 min
    Ramelow fordert nach Morddrohung Haftung von Social-Media-Konzernen
    2 min
    SPD-Chef verteidigt Ukrainepolitik
    2 min
    Bericht: Bundesregierung bremst bei härteren EU-Korruptionsregeln
    1 min
    Bayern-Trainer Kompany sieht in seiner Herkunft eine Stärke
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken