Foto: Ministerpräsident von Baden-Württemberg Stefan Mappus, Landtag von Baden-Württemberg, über dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Plagiatsaffäre und der Rücktritt von Karl-Theodor zu Guttenberg schlagen sich nach Einschätzung des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus (CDU) derzeit negativ auf den Landtagswahlkampf der CDU im Südwesten nieder. „Die Sache hilft uns nicht, das ist klar. Kurzfristig dämpft so etwas natürlich die Stimmung“, sagte Mappus der Zeitung „Tagesspiegel am Sonntag“.Bei der Wahl am 27. März werde seine Partei aber keinen Schaden nehmen, so Mappus. Bereits durch das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 hatte die baden-württembergische CDU starke Einbußen in den Umfragewerten verzeichnen müssen. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid, die am Freitag im „Focus“ veröffentlicht wurde, liegt die CDU in Baden-Württemberg derzeit bei 38 Prozent, dies sind zwei Prozentpunkte weniger als in der Vorwoche.