naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Laschet flog seit Amtsantritt 16 Mal mit Hubschrauber zu Terminen
    Nachrichten

    Laschet flog seit Amtsantritt 16 Mal mit Hubschrauber zu Terminen

    10. November 2019↻ 5. Januar 20231 min

    Armin Laschet, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Armin Laschet, über dts Nachrichtenagentur

    Die Düsseldorfer Staatskanzlei hat den Vorwurf der SPD zurückgewiesen, Armin Laschet (CDU) fliege zu oft mit dem Hubschrauber zu dienstlichen Terminen.

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Ministerpräsident mache von dieser Möglichkeit „nur äußerst restriktiv in besonderen Ausnahmefällen“ Gebrauch, sagte eine Sprecherin dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Montagsausgabe). Dies geschehe nur dann, wenn „die Wahrnehmung von kollidierenden Amtsverpflichtungen anders nicht zu erfüllen“ sei.

    16 Flüge

    Die Sprecherin der Staatskanzlei berichtete, Laschet sei seit seinem Amtsantritt im Juni 2017 insgesamt 16 Mal im Hubschrauber befördert worden. Der frühere NRW-Ministerpräsident Peer Steinbrück habe in seiner Amtszeit von November 2002 bis Juni 2005 für 29 Flüge auf die Polizeifliegerstaffel zurückgegriffen, Jürgen Rüttgers (Juni 2005 bis Juli 2010) sei auf 33 Flüge gekommen. Laschets Vorgängerin Hannelore Kraft sei nie mit einem Hubschrauber der NRW-Polizeifliegerstaffel geflogen. In Sicherheitskreisen hieß es, dass sie eine Aversion gegen Hubschrauberflüge haben soll.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLinke und Grüne kritisieren GroKo-Kompromiss zur Grundrente
    Nächster Artikel DSTG lobt Scholz-Vorstoß zur Gemeinnützigkeit von Männervereinen
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Schulleiter fordern Deutsch-Sprachtests vor Einschulung

    2 min

    Union macht Wissing für Unpünktlichkeit der Bahn verantwortlich

    2 min

    Anteil junger Raucher verdoppelt sich fast

    2 min

    Sicherheitsexperte fordert klare nationale Strategie

    2 min

    Antisemitismusbeauftragter sieht durch Krise Auftrieb für Judenhass

    2 min

    Gemeindebund fürchtet Scheitern von Energie- und Wärmewende

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Merz fürchtet bei Wahlsieg Trumps Auswirkungen auf Nato

    Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

    Spahn sieht Ampel-Regierung vor dem „Koalitionsbruch“

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken