naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Lienen: Terminhatz schuld an mentaler Ausbeutung der Fußballer
    Nachrichten

    Lienen: Terminhatz schuld an mentaler Ausbeutung der Fußballer

    News Redaktion News Redaktion17.03.18↻ 05.07.23

    Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Bundesligaspieler Ewald Lienen macht die Terminhatz im Profifußball mitverantwortlich dafür, dass Profis unter der Anspannung zermürbt werden. „Wir haben es geschafft, das Produkt auszuweiten, um möglichst viel Geld herauszupressen. Und das wird auf dem Rücken der Spieler ausgetragen“, sagte Lienen dem „Spiegel“.

    „Die müssen jetzt bisweilen über 60 Pflichtspiele pro Saison austragen, sie werden ausgelutscht. Dieser Raubbau an der mentalen Kraft der Spieler ist unverantwortlich.“ Lienen war einer der ersten Profitrainer von Weltmeister Per Mertesacker, der im „Spiegel“ offenbarte, wie er unter dem hohen Druck des Profifußballs gelitten hat. Lienen, der jetzt Technischer Direktor beim FC St. Pauli ist, kritisiert zudem, dass man sich im Fußball zu wenig bemühe, „völlig wertfrei herauszufinden, wie die Spieler eigentlich ticken. Es reicht nicht aus, im Training nur die physische Seite zu verbessern.“

    Im Tagesgeschäft gehe vieles unter, und man habe erst jetzt gelernt, dass die Spieler „vieles dafür tun, ihre wahren Empfindungen zu verbergen. Auch aus der Angst heraus, nicht mehr aufgestellt zu werden. Das führt dann dazu, dass man als Trainer zu viel verlangt, ohne es zu wissen“. Lienen sagt, es sei eine „sehr mutige Entscheidung von Per gewesen, seine persönliche Situation öffentlich zu schildern. Wir haben nun eine große Chance, etwas zu verändern. Es ist ein verdienstvoller Anstoß, da die Hemmschwelle nun kleiner geworden ist, über das Thema zu reden“.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWagenknecht sieht Linke nicht als Juniorpartner
    Nächster Artikel Deutsche Erdgasspeicher leeren sich schneller als sonst
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Berliner Klimakleber bekommen Bußgeld zurückerstattet
    2 min
    Neuköllner Bezirksbürgermeister beklagt „erschreckende Gewaltserie“
    2 min
    Forsa: AfD verliert, bleibt aber zweitstärkste Partei
    2 min
    Marsalek soll in russische Spionageoperation verwickelt sein
    2 min
    Dax bleibt am Mittag im Minus und unter 15.300 Punkten
    1 min
    Bundesbürger mit Schulsystem extrem unzufrieden
    3 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken