naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Linke fordert Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen
    Nachrichten

    Linke fordert Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen

    18. Juni 2018↻ 24. Mai 20231 min
    Frauen mit Kleinkindern, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Frauen mit Kleinkindern, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linksfraktion im Bundestag hat die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen gefordert. Nach der Sommerpause wolle man einen entsprechenden Antrag einbringen, sagte die frauenpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Cornelia Möhring, der „taz“ (Dienstagausgabe). „Langfristig muss klar werden, dass das gesamte Thema Schwangerschaftsabbruch nichts im Strafgesetzbuch zu suchen hat.“

    Auch die Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS) und die Giordano-Bruno-Stiftung gehen einen deutlichen Schritt über die bisherige Forderung nach einer Abschaffung des Paragrafen 219a hinaus, der allein die „Werbung“ für Abbrüche verbietet. Sie wollen die ersatzlose Streichung beziehungsweise Revision aller Paragrafen im Strafgesetzbuch, die Schwangerschaftsabbrüche betreffen.

    Die aktuelle Gesetzgebung greife „massiv in das Selbstbestimmungsrecht von Frauen ein“, schreiben die beiden Vorsitzenden der DGfS Martin Dannecker und Hertha Richter-Appelt in einem gemeinsamen Papier, über welches die Zeitung berichtet.

    Die Paragrafen 218 und 219 müssten deshalb abgeschafft werden. Gesine Agena, die frauenpolitische Sprecherin der Grünen, sagte der „taz“, sie unterstütze Positionen wie die der DGfS, den Schwangerschaftsabbruch aus dem Strafgesetzbuch zu streichen. „Der Paragraf 218 ist frauenfeindlich“, sagte Agena. Die Entscheidung über Schwangerschaftsabbrüche solle allein bei der Frau liegen. „Sie hat das Recht, über ihren Körper selbst zu entscheiden.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUnion vertagt Entscheidung im Asylstreit
    Nächster Artikel Trump: Die Deutschen wenden sich gegen ihre Regierung
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    CSU fordert Steinmeier zur Blockade der Wahlrechtsreform auf

    1 min

    Grünen-Europaabgeordneter hält EU-Asylpläne für grundgesetzwidrig

    1 min

    Linke kritisiert Asylpläne der EU

    2 min

    Linke fürchtet Wiederholung des Oder-Fischsterbens

    1 min

    Bericht: EU-Kommission plant Einbau-Verbot ineffizienter Heizungen

    1 min

    Bundesbank-Vizepräsidentin kritisiert Vorteile für Finanzlobby

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken