Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Mehr als die Hälfte der Beschäftigten muss im Stehen arbeiten
    Nachrichten

    Mehr als die Hälfte der Beschäftigten muss im Stehen arbeiten

    News Redaktion News Redaktion31.12.19↻ 21.12.22

    Arbeiter Gleisanlage, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Arbeiter Gleisanlage, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der Zunahme von Bürotätigkeit unter anderem durch die Digitalisierung muss noch immer mehr als die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland häufig im Stehen arbeiten. Das ergibt sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion im Bundestag, über welche die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten. Über ein Viertel der Betroffenen fühlt sich demnach durch die stehende Tätigkeit belastet – mit steigender Tendenz.

    Über alle Branchen hinweg müssen 54 Prozent der Beschäftigten häufig im Stehen arbeiten. Das ist ein leichter Rückgang gegenüber 2006, als der Anteil noch bei 56 Prozent lag. Gleichzeitig stieg aber der Anteil derjenigen, die das Stehen als Belastung empfinden – der Wert wuchs in dem Zeitraum von 22 auf 27 Prozent. Spitzenreiter bei den Branchen mit stehender Tätigkeit sind mit einem Anteil von rund 92 Prozent die Lebensmittelherstellung und -verarbeitung sowie der Hoch- und Tiefbau. Am wenigsten im Stehen gearbeitet wird in der Finanzbranche mit einem Anteil von knapp acht Prozent. Männer müssen häufiger im Stehen arbeiten als Frauen (55 zu 52 Prozent), Frauen fühlen sich allerdings öfter dadurch belastet (28 zu 26 Prozent). Die Regierung beruft sich bei den Angaben auf die alle sechs Jahre durchgeführte Erwerbstätigenbefragung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.

    Die für den Arbeitsmarkt zuständige Sprecherin der Linksfraktion, Jutta Krellmann, warf der Bundesregierung und den Arbeitgebern vor, sich nicht ausreichend um den Arbeitsschutz zu kümmern. „Arbeit darf nicht krank machen. Wer den ganzen Tag auf den Beinen ist, muss besonders geschützt werden“, sagte sie dem RND. Nur in jedem zweiten Betrieb würden Gefährdungsbeurteilungen am Arbeitsplatz durchgeführt, kritisierte die Abgeordnete. „Wir brauchen endlich wieder flächendeckende Arbeitsschutzkontrollen. Die Bundesregierung muss hierfür die Rahmenbedingungen schaffen“, forderte Krellmann.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelTrump: Iran für Angriff auf US-Botschaft im Irak verantwortlich
    Nächster Artikel „Umweltsau“-Debatte: Linken-Chef kritisiert WDR-Intendant Buhrow
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Weiter zu wenige Frauen beim Bundesverteidigungsministerium
    1 min
    Über 600 EncroChat-Verfahren bei Berliner Staatsanwaltschaft
    1 min
    Wagenknecht fordert Verurteilung von Israels Iran-Angriff
    2 min
    Studie: Russlands Exporte boomen trotz Sanktionen
    2 min
    Ökonom Rochell warnt nach Nahost-Angriffen vor gravierenden Folgen
    1 min
    Linnemann verteidigt Spahn wegen Masken-Deals
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken