naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Mehrheit braucht Hilfe beim Einrichten technischer Geräte
    Nachrichten

    Mehrheit braucht Hilfe beim Einrichten technischer Geräte

    17. August 2018↻ 8. Mai 20232 min
    Pärchen am Computer, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Pärchen am Computer, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine breite Mehrheit der Bevölkerung hat Probleme beim Anschließen und Einrichten technischer Geräte und lässt sich deshalb von Bekannten oder Verwandten helfen. Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. 67 Prozent der Befragten haben Probleme, und dabei wurden für die Studie schon ausschließlich Internetnutzer interviewt.

    42 Prozent der Männer und 31 Prozent der Frauen halten sich dagegen selbst für technisch ausreichend versiert, um zu Hause auf entsprechende Hilfe verzichten zu können. Außerdem gibt es große Altersunterschiede. So sagen 45 Prozent der 14- bis 29-Jährigen, dass sie die Installation in der Regel komplett alleine hinbekommen, aber nicht einmal jeder Vierte ab 65 will das von sich behaupten. Mehr als jeder Zweite (55 Prozent) meint, dass die Installation von Unterhaltungselektronik in den vergangenen Jahren komplizierter geworden sei.

    Unterschiede gibt es auch hier zwischen den Geschlechtern: Bei den Frauen sagen dies 61 Prozent, bei den Männern 49 Prozent. Die mitgelieferten Bedienungsanleitungen findet bei der Inbetriebnahme eines neuen Geräts nur rund jeder Zweite (52 Prozent) hilfreich. Männer stimmen dieser Aussage zu 59 Prozent zu, Frauen zu 46 Prozent. Um das eigene Zuhause zu vernetzen und die gesamte Unterhaltungselektronik mit dem Internet zu verbinden, würde sich gut jeder Dritte (36 Prozent) gerne Hilfe holen. Für die Erhebung wurden insgesamt 1.006 Personen ab 14 Jahren in Deutschland telefonisch befragt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDAX startet fast unverändert – Gegenbewegung bei Bayer
    Nächster Artikel Union und SPD streiten über Beitrag zur Arbeitslosenversicherung
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Zahl vermisster Flüchtlingskinder in Deutschland steigt deutlich

    1 min

    Befürworter liberaler Sterbehilferegelung fusionieren Gesetzentwürfe

    2 min

    DGB fordert Einrichtung von Einwanderungsbüros in Kommunen

    1 min

    Union und Linke gegen Ausgleichszahlung für aufnahmeunwillige Staaten

    3 min

    Hollywoods Regisseure einigen sich mit Studios

    2 min

    NRW weicht Nachtflugverbot am Airport Düsseldorf auf

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken