naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Mobilität geht in erster Märzhälfte wieder zurück
    Nachrichten

    Mobilität geht in erster Märzhälfte wieder zurück

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger18.03.21↻ 15.11.21
    Menschen an einer Straßenbahnhaltestelle, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Menschen an einer Straßenbahnhaltestelle, über dts Nachrichtenagentur

    Die Mobilität in Deutschland ist in der ersten Märzhälfte wieder zurückgegangen.

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Das zeigen am Donnerstag veröffentlichte Daten des Statistischen Bundesamtes, welches Mobilfunkdaten ausgewertet hatte. Demnach lag die Mobilität in der 9. und 10. Kalenderwoche 13 Prozent unter dem Vorkrisenniveau.

    Auch nach Lockerungen nur geringer Anstieg

    Damit hat sich der Aufwärtstrend der zweiten Februarhälfte 2021, als die Mobilität nur acht Prozent unter dem Vorkrisenniveau gelegen hatte, nicht fortgesetzt. Die Ergebnisse zeigen auch, dass die Mobilität in der Bevölkerung nach den Lockerungen der Corona-Beschränkungen im Zuge der Bund-Länder-Beschlüsse vom 3. März nur unwesentlich gestiegen ist. Trotz dieser Lockerungen lag die Mobilitätsveränderung gegenüber dem jeweiligen Wochentag im jeweiligen Monat des Jahres 2019 von Montag bis Freitag der 10. Kalenderwoche mit 10,8 Prozent weniger Bewegungen kaum über dem Wert der Vorwoche, in der 11,3 Prozent weniger Bewegungen als im entsprechenden Vorkrisenzeitraum 2019 gemessen wurden.

    Die Mobilität stieg dabei nur in Kreisen mit Inzidenzwerten unter 50. In Kreisen mit einer Inzidenz zwischen 50 und 100 blieb sie nahezu identisch und in Kreisen mit einer Inzidenz über 100 sank sie sogar leicht.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelAfD scheitert mit Eilantrag in Karlsruhe
    Nächster Artikel Missbrauchsgutachten: Keine Pflichtverletzungen bei Kardinal Woelki
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Ermittelungen wegen Maillöschung im Bundesfinanzministerium
    2 min
    Fraport sieht deutsche Flughäfen langfristig im Hintertreffen
    1 min
    Wissing will für Asylbewerber Prepaid-Karten einführen
    1 min
    Kanzler bezeichnet Zahl der Flüchtlinge als „zu hoch“
    2 min
    Chef der größten Stadtwerke erwartet Dominanz der Wärmepumpe
    2 min
    EU droht weiter mit Strafzöllen auf E-Autos aus China
    2 min
    Kommentieren

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Flüchtlinge
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken