Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Mordfall Lübcke: Polizeigewerkschaftschef befürchtet Nachahmungen
    Nachrichten

    Mordfall Lübcke: Polizeigewerkschaftschef befürchtet Nachahmungen

    News Redaktion News Redaktion20.06.19↻ 30.01.23
    Polizist, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Polizist, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft (GdP), Oliver Malchow, fordert nach dem Mord an dem CDU-Politiker Walter Lübcke mehr Personal für das Durchforsten sozialer Medien. Im Internet hatte es nach dem am 2. Juni in Kassel verübten Mord viel Hass und Häme im Netz gegeben. Malchow sagte der „Welt“ (Freitagsausgabe), die Polizei verfüge „momentan gar nicht über so große Kapazitäten, ein Videoportal oder soziale Netzwerke systematisch zu durchforsten“.

    Hier sei künftig mehr qualifiziertes Personal nötig. Auf die Frage, ob rechte Häme und Hetze im Internet ein Katalysator dafür sein können, dass Extremisten zu Mördern werden, antwortete Malchow: „Solche Häme und Hetze geben denen, die bereit dazu sind, Gewalt anzuwenden womöglich den noch fehlenden Anstoß.“ Momentan würden Nachahmungstaten von der Polizei befürchtet.“ Nach einem solchen Mord können sich andere Rechtsextremisten – aber auch anders motivierte Menschen – zu Nachahmungstaten aufgerufen fühlen“, sagte Malchow.

    Die Sicherheitsbehörden müssten sensibel sein, Hinweise genau analysieren und Gefährdungsbewertungen vornehmen. „Es besteht natürlich eine Gefahr, dass ein solcher Mord von Kassel mit einem mutmaßlich rechtsextremistischen Motiv kein Einzelfall bleibt. Deshalb werden die Sicherheitsbehörden ihre Anstrengungen im Bereich Rechtsextremismus verstärken.“ Ungeachtet dessen sollte seriös geprüft werden, „wie wir bei der Analyse rechtsextremistischer Strukturen und Netzwerken noch effektiver werden können.“ Laut Malchow muss in Betracht gezogen werden, dass der Mord eine Hinrichtung war. „Das bei dem Mord verwendete große Kaliber 38 könnte ein Hinweis darauf sein, dass eine Hinrichtung gewollt war. Falls sich ein rechtsterroristischer Hintergrund erhärtet, wird dies sicherlich eine historische Zäsur sein“, sagte Malchow.

    „Wenn eine politische Überzeugung zum Töten von Menschen führt, die eine andere Überzeugung etwa in der Flüchtlingspolitik haben, dann gibt es in Deutschland eine neue Sicherheitslage.“ Die Frage, ob neue rechtsterroristische Zellen in Deutschland entstehen könnten, beantwortete Malchow so: „Das ist inzwischen nicht auszuschließen.“ Die Polizei registriere ein Erstarken der rechtsextremen Szene, mehr demonstrative Auftritte in der Öffentlichkeit und eine wachsende Gewaltbereitschaft. Besorgniserregend sei, dass antisemitische, fremdenfeindliche und rassistische Straftaten im vergangenen Jahr deutlich zunahmen. In diesen Bereichen sei die Zahl der Gewalt- und Propagandadelikte gestiegen. „Das kann den Boden bis hin zu rechtem Terror bereiten. In einigen Fällen scheint der Weg dorthin jedenfalls nicht sehr weit zu sein“, sagte Malchow.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelMützenich rechnet mit Entzauberung der Grünen
    Nächster Artikel DAX legt zu – Infineon-Aktien vorne
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Wadephul glaubt an Verhandlungslösung im Nahostkonflikt
    1 min
    Sipri warnt vor neuem nuklearen Wettrüsten
    2 min
    Mehrere Tote nach neuen Raketenangriffen auf Israel
    1 min
    Verdächtiger nach Schüssen auf Politiker in Minnesota gefasst
    1 min
    Merz startet extralangen G7-Gipfel mit bilateralen Gesprächen
    2 min
    G7-Gipfel: Hardt fordert Einigkeit bei Sanktionen gegen Russland
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken