naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Neurobiologe zu Impfskepsis: Freie Entscheidung mit Angst unmöglich
    Nachrichten

    Neurobiologe zu Impfskepsis: Freie Entscheidung mit Angst unmöglich

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger30.04.21↻ 15.11.21
    Wann kommt die Corona-Impfung?
    Wann kommt die Corona-Impfung?
    Foto: Aleksashka_ | Bigstock

    Der Neurobiologe Gerald Hüther ist nicht überrascht, dass Menschen nicht zur Impfung erscheinen.

    Göttingen (dts Nachrichtenagentur) – „Menschen, die so verängstigt sind, wie die meisten unserer Mitbürger gegenwärtig, können überhaupt keine freie Entscheidung mehr treffen“, sagte der Angstforscher den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Dass sich manche dann an der Frage des besseren Impfstoffes mit Risikoabwägungen abarbeiten, ist deren Bewältigungsstrategie für diese Angst.“

    Gesunde Menschen sehen Nebenwirkungen eher

    Die Entscheidungsforscherin Simone Dohle von der Universität Köln sieht einen weiteren Grund für die große Verunsicherung: Die Menschen seien gesund, wenn sie sich impfen lassen. Dadurch seien die Risiken präsenter als der Nutzen. „Wenn ich bereits krank bin und ein Medikament nehme, um gesund zu werden, blende ich die Nebenwirkungen leichter aus“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Ergänzend gab Dohle zu bedenken, dass man sich in einer völlig neuen Situation befinde. Dass Impfstoffe in Massenmedien direkt miteinander verglichen würden, habe es bislang nicht gegeben. Die Expertin für Risikokommunikation in der Medizin rät daher zu einem Perspektivwechsel.

    „Die WHO hat bislang rund 300 Impfstoff-Projekte zu Covid-19 dokumentiert“, sagte Dohle. Nur vier davon hätten es überhaupt geschafft eine Zulassung in der EU zu bekommen. „Wirksamkeit und Sicherheit sind hier also sehr gut.“ Die Psychologin appelliert an die Solidarität der über 60-Jährigen, für die der Impfstoff von Astrazeneca in Deutschland explizit freigegeben ist. „Impfen ist gerade eine Gemeinschaftsaufgabe“, mahnte Dohle. „Jeder Ältere, der eine Impfung mit Astrazeneca ablehnt und ein anderes Mittel bekommt, nimmt damit einem Jüngeren die Chance, sich frühzeitig impfen zu lassen.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelJusos und Linke wollen Generationengerechtigkeit in Rentenfrage
    Nächster Artikel Scholz hält steigende CO2-Preise für denkbar
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    IT-Störung bei VW hatte Ursprung offenbar im eigenen Netzwerk
    2 min
    Dax am Mittag kaum verändert – Konjunkturprognosen drücken Stimmung
    2 min
    Wissing verteidigt Solar-Programm für E-Autos
    1 min
    IWH: Abschwung im Osten milder als in Gesamtdeutschland
    3 min
    SPD fordert Entschuldigung von Merz für Arzttermin-Äußerungen
    2 min
    Wissing fordert Ende der Diskussionen um 49-Euro-Ticket
    1 min
    Kommentieren

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken