Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Niedersachsens Ministerpräsident fordert 600 Euro Familienbonus
    Nachrichten

    Niedersachsens Ministerpräsident fordert 600 Euro Familienbonus

    News Redaktion News Redaktion02.06.20↻ 16.11.21

    Vater, Mutter, Kind, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Vater, Mutter, Kind, über dts Nachrichtenagentur

    Hannover (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um ein Konjunkturprogramm zur Bekämpfung der Folgen der Coronakrise hat sich der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) für einen Familienbonus in Höhe von 600 Euro pro Kind ausgesprochen. Da es offenbar technisch nicht möglich sei, den Soli noch in diesem Jahr abzuschaffen, sei es umso wichtiger, auf anderem Wege für mehr Kaufkraft zu sorgen, sagte Weil der „Welt“ (Dienstagausgabe). „Eine Einmalzahlung für Familien in Höhe von 600 Euro pro Kind zur Stärkung der Kaufkraft, insbesondere unterer und mittlerer Einkommen, wäre dafür ein wichtiger Beitrag.“

    Dagegen lehnt die Co-Vorsitzende der Grünen, Annalena Baerbock, staatliche Unterstützung für den Kauf von Neuwagen ab. „Abwrackprämien für Benziner und Diesel sind ökonomisch und ökologisch falsch“, sagte Baerbock der „Welt“. Sie verlängerten nur die Strukturkrise der Autobranche. Um sie auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu halten, sollte die Politik vielmehr „in den Umbau von Fabriken investieren, damit dort saubere Autos vom Band rollen“. Die grünen-Chefin sprach sich zugleich für höhere Abschreibungsmöglichkeiten für Klima-Investitionen und eine Senkung der EEG-Umlage um fünf Cent je Kilowattstunde aus. Um den Konsum in den Innenstädten und Ortskernen anzukurbeln, plädierte die Politikerin für die Ausgabe eines „Kauf-vor-Ort-Gutscheins“ in Höhe von 250 Euro pro Kopf.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger Artikel1. Bundesliga: Leipzig gewinnt in Köln
    Nächster Artikel JU-Chef kritisiert Nähe der Grünen-Jugend zu „Ende Gelände“
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Souly stürmt an Spitze der Album-Charts
    1 min
    Koalition will Enquetekommission zur Corona-Aufarbeitung
    2 min
    Forscher sehen Potenzial für KI in Schulen
    1 min
    Piloten schlagen Alarm wegen Umwegen durch Kriege
    1 min
    Studie identifiziert genetische Risikofaktoren für Alzheimer
    1 min
    Holznagel kritisiert Stellenaufbau der Bundesregierung
    3 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken