naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Österreich stellt sich auf viele deutsche Touristen im Sommer ein
    Nachrichten

    Österreich stellt sich auf viele deutsche Touristen im Sommer ein

    News Redaktion News Redaktion05.05.22
    Wien, Österreich, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Wien, Österreich, über dts Nachrichtenagentur

    Wien (dts Nachrichtenagentur) – Österreich stellt sich in diesem Sommer auf viele Touristen aus Deutschland ein. „Die Nachfrage ist aktuell sehr gut, insbesondere in den bekannten österreichischen Urlaubsorten in Berg- und Seelagen“, sagte die österreichische Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Freie Kapazitäten gebe es dagegen in den Städten.

    Köstinger nannte die Lage der Stadthotellerie „herausfordernd“. Denn: „Nach wie vor fehlen Kongresse, Messen und Großveranstaltungen aus Kunst und Kultur.“ Zudem fehlten Touristen aus Asien und Amerika wegen der eingeschränkten Reisefreiheit. Neue Unsicherheit sei zudem durch den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine spürbar. „Ein Krieg mitten in Europa hat natürlich Auswirkungen“, sagte Köstinger den Funke-Zeitungen. „Speziell die Nachfrage aus den USA ist reduziert.“ Eine große Stornowelle ist aber bislang ausgeblieben. Die österreichischen Tourismusbetriebe hätten die zurückliegenden zwei Pandemie-Jahre für Investitionen genutzt. Dadurch sei eine „extreme Qualitätssteigerung“ erreicht worden. Vor der Pandemie habe es zudem in einigen Städten bereits das Problem des „Overtourism“ durch zu viele Gäste gegeben. Das habe in der Bevölkerung Unmut hervorgerufen. „Deshalb versuchen wir, den Tourismus in Österreich aus der Corona-Pandemie heraus gezielt weiterzuentwickeln“, sagte Köstinger. „Mehr Qualität statt Quantität. Übervolle Gänge und Gassen – das wird nicht mehr zurückkommen.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBund will sieben Panzerhaubitzen aus Instandsetzung liefern
    Nächster Artikel BAMF: Über 600.000 Ukraine-Flüchtlinge seit Kriegsbeginn erfasst
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister sieht Ampel in Legitimationskrise
    2 min
    Flugbetrieb in München läuft wieder – weiter Einschränkungen
    1 min
    Kühnert fordert „demokratische Parteien“ zur Zusammenarbeit auf
    2 min
    Deutscher Städtetag fordert Sonntagsöffnung von Bibliotheken
    2 min
    Schulze wirft Lindner „Schneckenhaus-Mentalität“ vor
    2 min
    Söder plant Bundesratsinitiative zur Überprüfung des Bürgergelds
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten
    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“
    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung
    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?
    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken