naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Özdemir: Scheuer wegen Fehlern in Grenzwert-Papier in Erklärungsnot
    Nachrichten

    Özdemir: Scheuer wegen Fehlern in Grenzwert-Papier in Erklärungsnot

    14. Februar 2019↻ 21. März 20232 min
    Cem Özdemir, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Cem Özdemir, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte über Luftbelastungs-Grenzwerte hat der frühere Grünen-Chef Cem Özdemir Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) aufgefordert, öffentlich auf Distanz zu dem umstrittenen Lungenarzt Dieter Köhler zu gehen. „Verkehrsminister Scheuer konnte der Versuchung einfach nicht widerstehen: Die Behauptungen der Lungenärzte passten ihm zu gut in den Kram, um sie nicht zu instrumentalisieren und damit von seiner Untätigkeit bei der Abwendung von Fahrverbote abzulenken“, sagte Özdemir, der Vorsitzende des Bundestags-Verkehrsausschusses ist, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagsausgaben). „Damit hat er sich gründlich verrechnet.“ Özdemir sagte, Scheuer müsse nun erklären, „auf welcher Grundlage er und sein Ministerium sich eine Einzelmeinung ohne eingehende Prüfung zu eigen gemacht haben“.

    Anstatt das Problem auf dem Rücken der Dieselfahrer auszutragen, „sollte der Verkehrsminister nun endlich für Hardwarenachrüstung und wirksame Maßnahmen zur Luftreinhaltung sorgen“, so der Grünen-Politiker weiter. SPD-Fraktionsvize Sören Bartol forderte eine Richtigstellung von Köhler. „Ich erwarte von jemanden, der so massiv unsere Grenzwerte für saubere Luft infrage stellt, dass er rechnen kann.“ Offenbar habe Köhler „bewusst mit Fake News alle hinters Licht geführt“. Er sollte das richtig stellen und sich im Zweifel entschuldigen, so Bartol. „Wissenschaftler sind unabhängig, dürfen sich aber auch nicht alles erlauben.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelFDP kritisiert EU-Kompromiss bei Urheberrechtsreform
    Nächster Artikel Stuttgarter Gelbwesten werfen EU „Larifari-Entscheidung“ vor
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Spargelbauern ziehen positives Fazit zur Saison

    1 min

    Landkreistag für Abschiebungen aus EU-Asylzentren

    2 min

    MdB-Flash: Gesundheitspolitik und Heizungsgesetz im Fokus

    4 min

    CSU fordert Steinmeier zur Blockade der Wahlrechtsreform auf

    1 min

    Grünen-Europaabgeordneter hält EU-Asylpläne für grundgesetzwidrig

    1 min

    Linke kritisiert Asylpläne der EU

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken