Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Özdemir: Zwei-Prozent-Ziel wäre „rote Linie“ in Koalitionsverhandlung
    Nachrichten

    Özdemir: Zwei-Prozent-Ziel wäre „rote Linie“ in Koalitionsverhandlung

    News Redaktion News Redaktion20.06.19↻ 30.01.23
    Cem Özdemir, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Cem Özdemir, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für den ehemaligen Grünen-Chef Cem Özdemir wäre das Zwei-Prozent-Ziel der NATO eine rote Linie in Verhandlungen über eine künftige Bundesregierung. „In den Jamaika-Verhandlungen habe ich das mit einer harten roten Linie markiert und meine Position hat sich seitdem nicht geändert“, sagte Özdemir der „taz“ (Freitagsausgabe). Er halte nichts „von einem abstrakten Ausgabenziel“.

    Die Bundesregierung hatte den NATO-Staaten versprochen, in Zukunft zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung ins Militär zu stecken. CDU und CSU wollen an diesem Ziel festhalten. Es widerspreche „jeder modernen Definition von Verteidigung, diese Frage ausschließlich am Verteidigungsressort festzumachen“, so der Grünen-Politiker weiter. Auch Entwicklungszusammenarbeit und auswärtige Kulturpolitik gehörten dazu. Das Zwei-Prozent-Ziel fänden sogar viele Bundeswehrsoldaten falsch, hob Özdemir hervor.

    „Die sagen: Löst doch erst mal die naheliegenden Probleme. Guckt doch, dass die Ausrüstung repariert wird, dass wir die Ersatzteile bekommen. Schaut, dass die Dinge fortlaufend gepflegt werden“, so der frühere Grünen-Chef. Das Problem der Bundeswehr sei nicht primär Geld, sondern dass das Bundesverteidigungsministerium überfordert damit sei, mit dem Geld vernünftig umzugehen, sagte Özdemir der „taz“. Der Grünen-Bundestagsabgeordnete hat in der vergangenen Woche ein mehrtägiges Praktikum bei der Bundeswehr absolviert.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelÖzdemir rät Grünen bei Regierungsbeteiligung zu neuen Ministerien
    Nächster Artikel Mützenich rechnet mit Entzauberung der Grünen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Kirche kritisiert Migrationspolitik der Bundesregierung
    1 min
    Dobrindt will Bundespolizei mit Elektroschockgeräten ausstatten
    2 min
    Studie: Preise für langsamere Internettarife deutlich gestiegen
    3 min
    Litauen drängt Merz zu schärferen Russland-Sanktionen
    2 min
    Merz hat „gute Erinnerungen“ an eigenen Wehrdienst
    1 min
    Polizeibeauftragter will rechtliche Klarheit bei Zurückweisungen
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken