Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Ökonom Dallara warnt vor Zerfall Europas
    Nachrichten

    Ökonom Dallara warnt vor Zerfall Europas

    News Redaktion News Redaktion27.06.12

    Washington (dts Nachrichtenagentur) – Nach Ansicht des Direktors des Institute of International Finance, des globalen Bankenverbands, Charles Dallara, steht in diesen Tagen „nicht nur die Zukunft des Euros auf dem Spiel“, sondern auch „die Zukunft Europas“. Der „Zeit“ sagte der Banker, das EU-Gipfeltreffen am Donnerstag und Freitag in Brüssel sei „vielleicht das wichtigste seit Gründung der EU. Es geht darum, das Vertrauen von langfristig orientierten Investoren wie Pensionskassen und Versicherungen zurückzugewinnen – und ich fürchte, dass sie sich nur durch umfassende Lösungen überzeugen lassen werden.“ Der Amerikaner Dallara sprach sich für ein Zusammenwachsen in der Finanzpolitik aus: „Genau das ist das Problem in Europa: Für alle gemeinsam sind die Schulden tragbar, einzelne Staaten sind damit überfordert. Deshalb argumentieren viele von uns, dass eine Vergemeinschaftung der Finanzpolitik sinnvoll ist.“

    Nach seiner Einschätzung waren die Auflagen für das überschuldete Griechenland zu hart: „Der Wunsch nach Haushaltsdisziplin war so stark, dass man das Land gezwungen hat, den Gürtel enger und enger zu schnallen. Das ist emotional nachvollziehbar, aber ökonomisch falsch. Wenn man einem Schiff immer mehr Wind aus dem Segel nimmt, bleibt es irgendwann stehen. Wir haben das in Griechenland gesehen, und wir sehen es jetzt in Spanien und Portugal. Die Europäer sollten den betroffenen Ländern etwas mehr Zeit für den Abbau der Defizite geben.“ Eine Streckung der Budgetziele in Griechenland würde nach seiner Ansicht 20 Milliarden Euro kosten. „Verglichen mit den Summen, die bereits investiert wurden, ist das nicht viel. Aber das bedeutet nicht, dass es Hilfe ohne Auflagen geben sollte. Im Gegenteil: Bei den Strukturreformen ist mehr Tempo nötig“, sagte er.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUmfrage: Bayern und Baden-Württemberg sollen auch mal früh in die Ferien starten
    Nächster Artikel Rekord: Forscher erzeugen heißeste Temperatur
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Söder gegen Altersgrenze für Jugendliche bei sozialen Medien
    2 min
    Dax lässt deutlich nach – Preis für Öl und Gas kräftig gestiegen
    2 min
    Djir-Sarai sieht Chancen für Regime-Wechsel im Iran
    3 min
    Merz telefoniert mit Emir von Katar zum Iran-Israel-Konflikt
    1 min
    Grüne sehen „Gefahr im Verzug“ bei Spahns Masken-Affäre
    1 min
    Ex-Schiedsrichter Brych erwartet mehr KI-Einsatz bei Fußballspielen
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken