Wien (dts Nachrichtenagentur) – Der Ölpreis ist am Montag zeitweise über 100 US-Dollar pro Barrel gestiegen. Betroffen war die Ölsorte Brent, die in der Nordsee zwischen den Shetlandinseln und Norwegen gefördert wird. Diese lag am Abend bei 100,77 Dollar (73,54 Euro) und war damit so teuer wie seit dem 1. Oktober 2008 nicht mehr.Die US-Sorte WTI verteuerte sich auf 91,44 Dollar (66,73 Euro). Laut Experten sind die Unruhen in Nordafrika der Hauptgrund für den Anstieg. Es werde befürchtet, dass die Krise auf den gesamten Nahen Osten übergreifen könnte, wodurch Öllieferungen durch den Suez-Kanal gefährdet werden könnten.
Vorheriger ArtikelBerliner Grüne bekennen sich zum Großflughafen BBI
Nächster Artikel Schauspielerin Kim Cattrall hält die meiste Zeit ihres Lebens Diät
News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA