Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Ostdeutsche bei Einheitsdebatte im Bundestag fast unter sich
    Nachrichten

    Ostdeutsche bei Einheitsdebatte im Bundestag fast unter sich

    News Redaktion News Redaktion27.09.19↻ 10.01.23
    Journalisten im Bundestag, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Journalisten im Bundestag, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundestagsdebatte über den Jahresbericht zum Stand der deutschen Einheit, die am Freitag im Bundestag stattfindet, wird erneut fast ausschließlich von Ostdeutschen bestritten. Das ergibt sich laut eines Berichts des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Freitagausgaben) aus der Rednerliste, über die die RND-Zeitungen berichten. Demnach kommen zehn der zwölf Rednerinnen und Redner aus den neuen Bundesländern – wobei einer von ihnen in Westdeutschland geboren ist.

    Ausnahmen sind der CSU-Abgeordnete Andreas Lenz, da die CSU nur in Bayern kandidiert, und Sabine Poschmann (SPD) aus Nordrhein-Westfalen. Überdies beschränkt sich die Herkunft der Redner auf vier von insgesamt 16 Bundesländern – nämlich Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Thüringen – während zwölf Bundesländer überhaupt nicht vertreten sind. Mit jeweils fünf Rednern stellen Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen zusammen allein zehn der zwölf Redner; in Thüringen wird am 27. Oktober ein neuer Landtag gewählt. Die jährliche Debatte über den Jahresbericht zum Stand der deutschen Einheit machen Ostdeutsche seit Jahren mehr oder weniger unter sich aus, obwohl es eigentlich um das Zusammenwachsen beider Landesteile geht.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWalter-Borjans und Esken wollen 500-Milliarden-Investitionsprogramm
    Nächster Artikel Kanzleramt gibt Memoiren von Ex-BND-Präsident Schindler nicht frei
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Studie: 2026 droht Nullrunde beim Bürgergeld
    2 min
    Handelskonflikt: US-Medizintechniker füllen Lager in Europa
    1 min
    Brosius-Gersdorfs Doktorvater kritisiert politisierte Richterwahl
    1 min
    Trassenpreise: Bahn droht mit Angebotskürzungen
    2 min
    Brosius-Gersdorfs Doktorvater sieht keinen Schaden für Karlsruhe
    2 min
    Kinderarztmangel erreicht Großstädte
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken