Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Parteien verzeichnen deutlichen Mitgliederzuwachs
    Nachrichten

    Parteien verzeichnen deutlichen Mitgliederzuwachs

    News Redaktion News Redaktion09.08.18↻ 08.05.23
    SPD-Parteitag am 22.04.2018, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: SPD-Parteitag am 22.04.2018, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Parteien haben erstmals seit der Wiedervereinigung wieder deutlich an Mitgliedern gewonnen. Das geht aus der neuen Parteimitgliederstudie des Berliner Politikwissenschaftlers Oskar Niedermayer hervor, über die das Nachrichtenmagazin Focus berichtet. Demnach ist die Zahl der Parteimitglieder im Jahr 2017 insgesamt um knapp 22.000 Menschen gestiegen – ein Plus von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Dabei konnten alle Parteien außer CDU und CSU Mitglieder hinzugewinnen. Die FDP wuchs mit einem Plus von siebzehn Prozent relativ gesehen am stärksten. Auch die SPD legte erstmals seit Jahrzehnten zu und ist mit mehr als 440.000 Mitgliedern nun wieder die größte deutsche Partei. „Die Gründe dafür liegen in kurzfristigen Entwicklungen, die zu einer Mobilisierung der Bürger geführt haben“, sagte Niedermayer dem Focus.

    Dazu zähle das Aufstehen gegen den Populismus nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten, der anfängliche Hype um SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz, der Wiederaufstieg der FDP sowie die allgemeine Mobilisierung durch die Bundestagswahl. Von einer Trendwende könne man laut Niedermayer aber nicht sprechen. Denn am langfristigen Mitgliederschwund der Parteien ändern die jüngsten Zahlen nichts: Seit 1990 haben sie im Schnitt die Hälfte ihrer Mitglieder verloren. Damals waren mehr als zwei Millionen Bundesbürger Mitglied einer Partei.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSachsen-Anhalt: Ein Viertel der neuen Lehrer sind Seiteneinsteiger
    Nächster Artikel Weniger Jugendliche als vor zehn Jahren
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Caritas bemängelt geplante Solderhöhung für Wehrdienstleistende
    2 min
    Grüne und Linke kritisieren Gespräche mit Taliban scharf
    2 min
    Stegner begrüßt Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus Staatsdienst
    2 min
    Unionsfraktion plant Sondersitzung wegen Wahl der Verfassungsrichter
    2 min
    Dax lässt nach – Anleger warten auf Signale aus Washington
    2 min
    Abgeordnete sollen im Bundestag auf „Srebrenica-Blume“ verzichten
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken