Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Philologenverband rechnet mit Integrationsproblemen in Schulen
    Nachrichten

    Philologenverband rechnet mit Integrationsproblemen in Schulen

    News Redaktion News Redaktion02.03.17↻ 18.11.21

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Philologenverband rechnet mit „starken Integrationsproblemen“ in Deutschlands Schulen. Der „Chancenspiegel 2017“ der Bertelsmann-Stiftung sei ein „Alarmzeichen“, sagte Verbandschef Heinz-Peter Meidinger der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstag). „Die Studie hat gezeigt, dass die Schulabbruchquoten bei Kindern mit Migrationshintergrund wieder steigen“, erklärte Meidinger, der 90.000 Gymnasiallehrer vertritt.

    Er rief Bund und Länder dazu auf, diesem „besorgniserregenden Trend“ entgegenzuwirken. Während laut „Chancenspiegel“ der Anteil aller Schüler ohne Abschluss weiter abgenommen hat, ist der der Ausländer wieder leicht auf 12,9 Prozent angestiegen. „Die Politik glaubt, mit der Neubildung von Tausenden von Klassen und der Einstellung von 13.000 Lehrkräften ihre Hausaufgaben gemacht zu haben und auch in der Öffentlichkeit spielt das Thema nicht mehr die Rolle wie vor einem Jahr“, kritisierte der Vorsitzende des Philologenverbands. Vor Ort zeige sich aber, dass jetzt bei der zweiten Stufe der Integration, der Überführung der Kinder aus Willkommens-, Sprachlern- und Übergangsklassen in Regelschulen, massive Probleme und Defizite zu verzeichnen seien.

    „Grundsätzlich gibt es für diese Mammutaufgabe zu wenig staatliche Unterstützung“, betonte der Verbandschef. Meidinger nannte es ferner „inakzeptabel“, dass Zukunftschancen von Schülern nach wie vor von der bildungspolitischen Leistungsfähigkeit der einzelnen Bundesländer abhängig seien. Zum in der Bertelsmann-Studie erneut festgestellten starken Zusammenhang zwischen Elternhaus und Bildungserfolg meinte Meidinger: „Eine generelle Entkopplung wird durch staatliche Maßnahmen nie erreichbar sein.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWagenknecht wirft Bundesregierung „Kumpanei“ mit Erdogan vor
    Nächster Artikel EU-Kommissare drohen Protektionisten mit Vergeltung
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Trump will binnen zwei Wochen über Angriff auf Iran entscheiden
    1 min
    Söder gegen Altersgrenze für Jugendliche bei sozialen Medien
    2 min
    Dax lässt deutlich nach – Preis für Öl und Gas kräftig gestiegen
    2 min
    Djir-Sarai sieht Chancen für Regime-Wechsel im Iran
    3 min
    Merz telefoniert mit Emir von Katar zum Iran-Israel-Konflikt
    1 min
    Grüne sehen „Gefahr im Verzug“ bei Spahns Masken-Affäre
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken