Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»„Pro Bahn“ für zusätzliche Züge um Weihnachten
    Nachrichten

    „Pro Bahn“ für zusätzliche Züge um Weihnachten

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger26.11.20↻ 15.11.21
    Züge von DB Regio, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Züge von DB Regio, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Fahrgastverband „Pro Bahn“ befürwortet den Beschluss von Bund und Ländern über eine strengere Kontrollen der Maskenpflicht in Zügen. „Das ist nicht nur wegen weniger Maskenverweigerer von Bedeutung, sondern gibt auch der überwiegenden Zahl der Fahrgäste, die Masken tragen, das Gefühl, dass diese Regel ernst genommen wird“, sagte „Pro-Bahn“-Sprecher Karl-Peter Naumann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Um übervolle Abteile rund um die Feiertage zu verhindern, sollte die Bahn „zusätzliche Züge einsetzen, damit sich die Menge der Reisenden auf mehrere Verbindungen verteilen und damit mehr Platz für den einzelnen Fahrgast bleibt“.

    Eine denkbare Lösung sei es zudem, „für einzelne, erwartbar volle Zugverbindungen an bestimmten Tagen eine Reservierungspflicht einzuführen“. Eine generelle Pflicht zur Sitzplatzreservierung etwa für Fernzüge lehnt der Fahrgastverband trotz Corona ab. Dies hätte zur Folge, dass viele Reisende auf den Regionalverkehr umstiegen, „der dann noch voller wird als er in Stoßzeiten ohnehin schon ist“. Das könne in der Pandemie keine Lösung sein. Über Weihnachten und Neujahr rechnet der Fahrgastverband in diesem Jahr jedoch ohnehin nicht mit übervollen Zügen. Da wegen geschlossener Hotels ein Großteil der Urlaubsreisenden wegfalle, reisten vor allem Fahrgäste, die Angehörige und Freunde über die Feiertage besuchen. „Wobei auch hier angesichts der Pandemie viele auf das Auto umsteigen dürften“, so Naumann.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSPD verlangt stärkere Länder-Beteiligung an Krisenkosten
    Nächster Artikel Wirtschaftsweisen-Chef gegen frühzeitigen Sparkurs
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig – Ausnahme für Spanien
    1 min
    E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
    1 min
    Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen
    1 min
    Prosor sieht „existenzielle Bedrohung“ für Israel gebannt
    1 min
    Frei will direkte Friedensgespräche zwischen Iran, USA und Israel
    1 min
    Modedesignerin Prada: Arbeit und Familie zentrale Hürden für Frauen
    2 min

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken