Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»ProSiebenSat1 gründet Internetfirma
    Nachrichten

    ProSiebenSat1 gründet Internetfirma

    News Redaktion News Redaktion06.09.12

    ProSiebenSat.1 Media AG, dts Nachrichtenagentur
    Foto: ProSiebenSat.1 Media AG, dts Nachrichtenagentur

    Berlin – Angesichts der schwächelnden Werbekonjunktur forciert ProSiebenSat1 seine Anstrengungen, die digitalen Zusatzgeschäfte möglichst schnell auszubauen. Deutschland größter Fernsehkonzern gründet nun in Berlin ein Unternehmen, um neue digitale Erlösquellen zu erschließen. „Mit unserem neuen Gemeinschaftsunternehmen Covus Ventures, an dem wir mit 51 Prozent beteiligt sind, wollen wir unser digitales Geschäft weiter ausbauen“, sagte Christian Wegner, Vorstand für das Digitalgeschäft, dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe).„Die Berliner Firma wird in den nächsten Jahren mehrere Online-Marken aufbauen, die von den bestehenden Synergien aus E-Commerce und TV signifikant profitieren.“ Die neue Firma wird von Arnd Benninghoff, Chief Digital Officer bei ProSiebenSat1 und Covus-Gründer Sven Lubek geführt. Mit dem Partner Covus hat ProSiebenSat1 bereits in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht. Im vergangenen Jahr ist ProSiebenSat1 eine Kooperation im Spielebereich mit Covus eingegangen, die nun um den Venture-Bereich erweitert wird Die digitalen Geschäfte sind bei ProSiebenSat1 derzeit der große Wachstumstreiber. Bei den Erlösen der digitalen Geschäfte ist der MDax-Konzern im ersten Halbjahr um 40 Prozent auf mehr als 140 Millionen Euro gewachsen. „Damit sind wir sehr zufrieden. Unser Digitalgeschäft ist hochprofitabel“, sagt der 38-jährige Vorstand Der Konzern strotzt derzeit vor Selbstbewusstsein. Bei der vor drei Jahren gegründete Konerntochter Seven Ventures stieg im ersten Halbjahr der Umsatz um rund 60 Prozent. Absolute Zahlen will der Konzern aber nicht nennen. Im vergangenen Jahr erzielte die Venture-Tochter rund 40 Millionen Euro Umsatz. Bis zum Jahr 2015 sollen aus den Zusatzgeschäften bei Pro Sieben Sat 1 bereits über 400 Millionen Euro kommen. „Mit Umsatzwachstumsraten jenseits von 20 Prozent werden wir dieses Ziel aller Voraussicht nach übertreffen“, sagte der Ex-McKinsey-Berater. Um das Wachstums zu beschleunigen, will ProSiebenSat1 das digitale Reisegeschäft erschließen. Der Konzern plant, entsprechende Online-Firmen zu erwerben. Neben dem Online-Wetterdienst Wetter.com, zu dem auch Reise.com gehört, haben die Münchener den Reiseveranstalter Tropo von Opodo Tours erworben. „Weitere Zukäufe wollen wir bei passender Gelegenheit machen“, kündigte Wegner an. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelZuschussrente: CDU-Gesundheitsexperte Spahn fordert breite Debatte
    Nächster Artikel Euro-Zone peilt Mindestsatz bei der Körperschaftsteuer an
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    US-Börsen uneinheitlich – Inflationsanstieg verunsichert Anleger
    2 min
    Jura-Professor kritisiert Debatte über Brosius-Gersdorf
    1 min
    EU nimmt bei Gegenzöllen vor allem US-Industrie ins Visier
    1 min
    Israels Ex-Ministerpräsident kritisiert Vorgehen in Gaza
    1 min
    Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam Start-ups stärken
    2 min
    Drogenbeauftragter will strengere Alkoholregeln
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken