Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»RWE-Chef: Deutsche Energiekonzerne bieten Japan Hilfe an
    Nachrichten

    RWE-Chef: Deutsche Energiekonzerne bieten Japan Hilfe an

    News Redaktion News Redaktion14.03.11

    Essen (dts Nachrichtenagentur) – Der RWE-Vorstandsvorsitzende Jürgen Großmann hat Japan nach den Nuklearunfällen Hilfen angeboten. In einem Interview der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) sagte Großmann: „Die Lage in Japan ist ernst. An erster Stelle muss jetzt die Frage stehen, ob und wie wir helfen können. Die deutschen Energieunternehmen bieten über die Bundesregierung Hilfe für Japan an.“Das gehe über die Kernkraft hinaus auch für konventionelle Kraftwerke sowie Strom- und Gasnetze. International werde analysiert, was genau in Japan vorgefallen ist. „Danach können wir bewerten, was für unsere eigenen Kraftwerke folgt“, so der RWE-Chef. Großmann betonte die Sicherheitsstandards der deutschen Atomanlagen. „In Japan war nicht das Erdbeben der Hauptschadensgrund, sondern der Tsunami – und so etwas gibt in Deutschland nicht. Trotzdem müssen natürlich auch unsere Kraftwerke sogar gegen äußerst unwahrscheinliche Ereignisse wie schwere Erdbeben ausgelegt sein. In Deutschland haben wir dafür extrem hohe Standards.“ Die Notfall-Einrichtungen von Biblis und allen anderen deutschen Kernkraftwerken seien „weltweit auf höchstem Niveau“. Zu den politischen Forderungen nach einem schnellen Atomausstieg, sagte der RWE-Vorstandschef: „Es ist doch normal, dass man jetzt über Kernenergie diskutiert und unsere Anlagen und Systeme nochmal durchleuchtet. Wichtig ist, dass es keine deutschen Alleingänge gibt. Es ist deshalb gut, dass EU-Energiekommissar Oettinger alle Betreiber in Europa für Dienstag zu einen Gespräch eingeladen hat.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelIAEA: Radioaktive Strahlung bei AKW Onagawa wieder im Normalbereich
    Nächster Artikel Baden-Württemberg: SPD-Spitzenkandidat will Atommeiler bis Jahresende abschalten
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Woidke sieht wegen Grenzkontrollen keine „gravierenden“ Nachteile
    2 min
    Bauernverband warnt vor Pleiten im Obst- und Gemüsebau
    1 min
    Dax weiter im Plus – Finanzmarktanalysten bleiben optimistisch
    2 min
    Merz im Zollstreit weiter zuversichtlich
    1 min
    VW plant Einheitssoftware und 15.000-Euro-Stromer für China
    1 min
    Zoll durchsucht bundesweit Objekte im Kampf gegen Sozialbetrug
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken