Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Schäuble lehnt IWF-Forderung nach Zinsgarantie für Athen ab
    Nachrichten

    Schäuble lehnt IWF-Forderung nach Zinsgarantie für Athen ab

    News Redaktion News Redaktion23.04.16

    Griechisches Parlament, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Griechisches Parlament, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble lehnt die Forderung des Internationalen Währungsfonds (IWF) nach einer Deckelung der Zinslast für Griechenland ab. Der IWF will als Voraussetzung für seine Beteiligung am dritten Hilfspaket für Griechenland, dass die europäischen Geberstaaten Athen auf Jahrzehnte niedrige Zinsen garantieren, schreibt der „Spiegel“. Demnach soll der europäische Rettungsschirm ESM die Zinsen für die Griechenlandhilfe auf dem derzeitigen Niveau einfrieren, auch wenn er sich das Geld dafür in späteren Jahren bei normalisiertem Zinsniveau teurer besorgen muss.

    Die beim ESM anfallenden Verluste müssten die Mitgliedstaaten tragen. Dennoch will Schäuble dem IWF mit einer „Umstrukturierung light“ entgegenkommen. Bislang legt der ESM Anleihen mit sehr unterschiedlichen Laufzeiten auf, die Kosten dafür stellt der ESM der griechischen Regierung in Rechnung. Die Laufzeiten sollen nun verlängert werden, damit Griechenland möglichst lange in den Genuss niedriger Zinsen kommt. So kann das Land in Zukunft Milliarden sparen. Für den Fall, dass die Griechen ihre Reformauflagen erfüllen, „könnte die Euro-Gruppe ein zusätzliches Element auf der Schuldenseite in Aussicht stellen“, heißt es laut „Spiegel“ in einem Papier, das die Deutschen vertraulich in Umlauf gebracht haben.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelStädtetag will mehr Geld für Flüchtlinge
    Nächster Artikel Beamtenbund: Beamtenpension nur ein Prozent höher als Rente
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig – Ausnahme für Spanien
    1 min
    E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
    1 min
    Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen
    1 min
    Prosor sieht „existenzielle Bedrohung“ für Israel gebannt
    1 min
    Frei will direkte Friedensgespräche zwischen Iran, USA und Israel
    1 min
    Modedesignerin Prada: Arbeit und Familie zentrale Hürden für Frauen
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken