Bingen (dts Nachrichtenagentur) – Die Rhein-Blockade durch einen havarierten Tanker an der Loreley nimmt immer dramatischere Ausmaße an. „Bis nach Mannheim und den Main hinauf ankern 380 bis 400 Schiffe und warten darauf, dass die Passage rheinabwärts freigegeben wird“, sagte ein Sprecher des Schifffahrtsamts Bingen dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Der Rhein darf an der Unfallstelle zeitweise flussaufwärts genutzt werden.Allein im Mainzer Hafen stapeln sich mittlerweile insgesamt 1.300 Container. Der Geschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Binnenschifffahrt, Jens Schwanen, taxiert den Schaden für die Eigner auf mehrere Millionen Euro. Täglich fielen im Schnitt pro Schiff 3.000 Euro Umsatz aus.
Vorheriger ArtikelKramp-Karrenbauer für Frauenquote in der Wirtschaft
Nächster Artikel Revolte in Ägypten: Primor warnt vor übertriebenen Ängsten
News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA