Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Siemens-Mobility-CEO: Deutschland bei Verkehrswende spät dran
    Nachrichten

    Siemens-Mobility-CEO: Deutschland bei Verkehrswende spät dran

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger31.05.21↻ 15.11.21
    ICE, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: ICE, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Michael Peter, CEO der Siemens-Verkehrstechnik-Sparte Mobility, hat sich zur zögerlichen Verkehrswende in Deutschland geäußert. Deutschland habe in der Vergangenheit „sehr stark auf die Straße gesetzt“, sagte Peter dem Wirtschaftsmagazin Business Insider. „Das Fernverkehrsnetz ist auf Verschleiß gefahren und nicht genügend finanziert worden. Es wurden mehr Strecken abgebaut als aufbaut.“

    Außerdem sei die Technik, etwa bei den Stellwerken, mit denen der Bahnbetrieb gesteuert wird, veraltet. Deutschland sei „sehr spät dran“. Doch es sei jetzt nicht wichtig, Schuldige zu suchen. „Wir müssen jetzt Vollgas geben“, sagt Peter. Peter sagte, der zusätzliche Verkehr müsse auf der Schiene landen. Die CO2-Ziele hält er „für sehr ambitioniert“. Es wäre „problemlos möglich, die Anzahl der Passagiere auf der Schiene bis 2030 zu verdoppeln. Den Gesamtverkehr zu verdoppeln wird aber schwierig, weil die Netze komplett modernisiert werden müssen und das zu langsam vorangeht“. Zur Diskussion um die Abschaffung der Kurzstrecke bei Flugreisen sagte Peter: „Prinzipiell kommt mir der Bahnverkehr immer entgegen.“ Doch dann „brauchen wir wirklich schnelle Stadt-zu-Stadt-Verbindungen“. Die Strecke von München nach Berlin sei mit vier Stunden Fahrzeit ein Anfang, aber noch nicht voll konkurrenzfähig. „Technisch wäre es überhaupt kein Problem, die Strecke in zwei Stunden zu fahren“, sagte Peter. Im Wesentlichen dauere es wegen der Zwischenhalte länger. „Wenn es sechs Zwischenhalte gibt, dann funktioniert das nicht.“ Wer den Flugverkehr ersetzen wolle, „der muss sich Gedanken darüber machen, wie man Städte noch effizienter miteinander verbindet“. Das Auto, so Peter, sei auch in Zukunft eine gute Alternative, sofern es sauber ist und nicht im Stau steht. Jedoch müsse der Raum für Verkehr so effizient wie möglich gestaltet werden: „Es wird sicherlich nicht mit mehr Autos gehen.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelRentenbesteuerung könnte beim Verfassungsgericht landen
    Nächster Artikel Jede zweite Schule ohne WLAN für Schüler
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Stegner unter Bedingungen offen für Rückkehr zur Wehrpflicht
    2 min
    Ramelow fordert nach Morddrohung Haftung von Social-Media-Konzernen
    2 min
    SPD-Chef verteidigt Ukrainepolitik
    2 min
    Bericht: Bundesregierung bremst bei härteren EU-Korruptionsregeln
    1 min
    Bayern-Trainer Kompany sieht in seiner Herkunft eine Stärke
    1 min
    Grünen-Spitze will mehr Orientierung an „Lebensrealitäten“
    2 min

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken