Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»SPD-Umweltpolitiker verlangen mehr Engagement ihrer Partei
    Nachrichten

    SPD-Umweltpolitiker verlangen mehr Engagement ihrer Partei

    News Redaktion News Redaktion09.11.18↻ 17.04.23
    SPD-Logo, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: SPD-Logo, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende SPD-Umweltpolitiker drängen ihre Partei, wieder mehr umweltpolitisches Engagement zu zeigen. „Die SPD muss künftig viel deutlicher machen, dass für sie Fortschritt immer das Zusammendenken von Arbeit und Umwelt bedeutet“, heißt es in einem Aufruf zum „Debattencamp“ der Sozialdemokraten an diesem Wochenende. Die „Süddeutsche Zeitung“ (Freitagsausgabe) berichtet darüber.

    Im Rahmen des „Profilierungsprozesses“ der Partei solle die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt rücken. „Die ökologischen Grenzen sind unverrückbar“, heißt es in dem Aufruf. „Angesichts der Bedrohung der planetaren Grenzen ist eine große Transformation in Richtung einer postfossilen, nachhaltigen Entwicklung notwendig.“

    Der Aufruf geht auf Matthias Miersch zurück, Chef der Parlamentarischen Linken der SPD und als Fraktionsvize zuständig für Umweltthemen. Unterzeichnet haben neben Umweltministerin Svenja Schulze auch deren Vorgängerin Barbara Hendricks und eine Reihe von Staatssekretären und Landesminister. Auch zwei Dutzend Bundestags- und Landtagsabgeordnete finden sich unter den Unterzeichnern.

    Die Debatte innerhalb der Partei schwelt seit längerem. Parteichefin Andrea Nahles hat bisher wenig Sympathien für Umwelt- und Klimaschutz erkennen lassen, ihr Vorgänger Sigmar Gabriel hatte seine Partei aufgerufen, Industriearbeiter zu pflegen statt grüner Themen. Dagegen hatten Hans-Jochen Vogel und Erhard Eppler, beides alte Parteigrößen, in einem Beitrag für die SPD-Zeitung „Vorwärts“ erst vor kurzem gefordert, „die drohende Zerstörung der Natur“ zu einem der Kernpunkte der Partei zu machen. Das fordern auch die Unterzeichner des Aufrufs.

    „Wir müssen das fossile Zeitalter hinter uns lassen“, heißt es; die Zukunft bestehe „aus 100 Prozent Erneuerbaren Energien“. Der Übergang vom fossilen Zeitalter in eine neue Ära biete „große Chancen für neue und nachhaltige Beschäftigung mit guten Arbeitsplätzen – wenn er entsprechend aktiv gestaltet wird“. Dazu schwebt den Umweltpolitikern ein milliardenschweres staatliches Investitionsprogramm für eine „ökologische-soziale Transformation“ vor.

    Das Debattencamp soll helfen, der SPD neue Orientierung zu geben. Knapp zwei Tage lang diskutieren dabei Sozialdemokraten und Experten in Berlin über Themen der Zeit, darunter auch über die „Verkehrswende“ und Preise auf Kohlendioxid, um den Ausstoß klimaschädlicher Gase zu verteuern.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLandwirtschaftsministerin gegen CO2-Steuer
    Nächster Artikel Spahn verspricht „vertrauensvolle“ Kooperation mit Merkel
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Polizeigewerkschaft verlangt Kehrtwende bei Grenzkontrollen
    1 min
    ZEW-Konjunkturerwartungen erholen sich weiter
    2 min
    Brosius-Gersdorf äußert sich zu gescheiterter Richterwahl
    2 min
    Studie: Gen Z durch Generationenkonflikte im Job besonders belastet
    3 min
    Karlsruhe weist Verfassungsbeschwerde zu US-Drohneneinsätzen ab
    2 min
    Hessen lehnt EU-Pläne zur Zentralisierung der Börsenaufsicht ab
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken